Im Studienjahr 2018/19 wurden 100 Deutschlandstipendien an Studentinnen und Studenten der Universität des Saarlandes vergeben. Mehr als die Hälfte der Stipendiaten sind Studienpioniere, sie sind also die ersten in ihrer Familie, die ein Studium aufngenommen haben. Das Deutschlandstipendium unterstützt Studierende mit 300 Euro monatlich, es wird je zur Hälfte von einem privaten Stifter und vom Bund finanziert. Diesmal waren 16 Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen aus der Region daran beteiligt. Aus 469 Bewerbungen wurden 55 Studentinnen und 45 Studenten der Saar-Universität ausgewählt. 13 Deutschlandstipendiaten stammen aus dem Ausland.
Mit dem Deutschlandstipendium werden leistungsstarke Studenten gefördert. Für die Vergabe der Stipendien sieht das bundesweite Stipendienprogramm aber auch vor, dass die persönlichen Umstände der Bewerber berücksichtigt werden. Während in den Begabtenförderungswerken in der Regel zwei Drittel der Stipendiaten Eltern haben, die ebenfalls schon studiert haben, sind unter den diesjährigen Deutschlandstipendiaten der Saar-Uni nur 38 aus Akademikerfamilien. Rund 60 Prozent sind also sogenannte Bildungsaufsteiger, für die es eine besondere Herausforderung darstellt, einen akademischen Bildungsweg einzuschlagen. Dass mit dem Deutschlandstipendium gerade auch solche Studenten gefördert werden können, wird als große Stärke des Programms gesehen. Die 13 internationalen Studierenden, die derzeit an der Universität des Saarlandes unterstützt werden, kommen buchstäblich aus der aller Welt, nämlich aus Bulgarien, Indien, Italien, Kroatien, Mongolei, Nigeria, Spanien, Syrien, Thailand sowie Trinidad und Tobago.
Neben der finanziellen Förderung werden die Stipendiaten, wenn sie sich als Mentoren zur Verfügung stellen, auch durch Seminare und Workshops unterstützt. Ein fester Bestandteil des Stipendiums ist zudem das Kennenlernen der Förderer und Geförderten. Seit 2011 belegt das Saarland regelmäßig einen Spitzenplatz bei der Anzahl der geförderten Studierenden mit einem Deutschlandstipendium im Vergleich aller Bundesländer. Im Saarland wird das Deutschlandstipendium von der Studienstiftung Saar, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum begeht, mitfinanziert sowie die Hochschulen im Vergabeprozess durch das Online-Bewerberportal unterstützt.
Weitere Informationen: www.uni-saarland.de/deutschlandstipendium