Am 16. Mai kann in Saarbrücken der emeritierte Professor für Mathematik und frühere Prorektor der Universität des Saarlandes Dr. Dr. h.c. Heinz König seinen 90. Geburtstag begehen.
Seit 1965 wirkt der in Stettin geborene Jubilar und Ehrendoktor der Universität Karlsruhe am Mathematischen Institut der Universität des Saarlandes und hat Rufe an die Universitäten Kiel und Heidelberg abgelehnt. Gastprofessuren führten ihn an zahlreiche Universitäten in aller Welt. Im Zentrum seines wissenschaftlichen Lehrens und Forschens steht die Mathematische Analysis.
Prof. König hat sich sowohl als akademischer Lehrer und innovativer Forscher als auch in fachwissenschaftlichen Gremien und der akademischen Selbstverwaltung engagiert. So war er unter anderem Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates des renommierten Mathematischen Forschungsinstituts Oberwolfach und Mitherausgeber des „Archivs der Mathematik“. In der Deutschen Forschungsgemeinschaft fungierte er als leitender Fachgutachter für Mathematik und Gründungsmitglied des Auswahlausschusses für das Heisenberg-Programm. Außerdem war er Gründungsvorsitzender der „Gesellschaft für Mathematik, Ökonomie und Operations Research“. Zu seinem 50-jährigen Habilitationsjubiläum wurde ihm 2006 die Otto Volk-Medaille in Bronze der Universität Würzburg verliehen.
An der Universität des Saarlandes leitete er 1970/71 als Dekan die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät und agierte von 1971 bis 1973 als Prorektor der Universität. Ferner war Prof. König, der auch Officier de l´Ordre Grand-Ducal de la Couronne de Chêne (Luxembourg) und korrespondierendes Mitglied der Société Royale des Sciences de Liège ist, viele Jahre Vertrauensdozent der Studienstiftung des Deutschen Volkes, Senatsbeauftragter für Internationale Angelegenheiten und Vorstandsmitglied des Deutsch-Amerikanischen Instituts Saarbrücken e.V.
Weitere Informationen erteilt:
Dr. Wolfgang Müller, Archiv der Universität des Saarlandes
E-Mail: w.mueller@univw.uni-saarland.de, Telefon: 0681 302-2699
13.05.2019