Mit dem kostenfreien Kurs- und Vortragsangebot, der ShortBreak – SportBreak und Hochschulsport Online gibt es jederzeit die Möglichkeit, sich im (Home) Office orts- und zeitunabhängig zu bewegen. Wer lieber an der frischen Luft aktiv werden möchte, sollte den Campus in Bewegung-Fitnessparcours ausprobieren.
Online-Kurse und Gesundheitsvorträge
Auch im Dezember müssen Uni-Beschäftigte und Studierende nicht auf Bewegung und Information rund um das Thema Gesundheit verzichten: Das Online-Programm wird kostenfrei verlängert. Neben seinen Kursen bietet der Hochschulsport auch Vorträge zu unterschiedlichen Gesundheitshemen über MS Teams an. So wird es vom 1. bis 17. Dezember weiterhin Live-Kurse über MS Teams geben. Vom 18. Dezember bis 3. Januar stehen alle Kurse und Vorträge aus dem November und Dezember on demand zur Verfügung.
Alle Infos dazu finden Sie hier: https://www.uni-saarland.de/einrichtung/hochschulsport/sportangebot/sportprogramm-online.html
ShortBreak – SportBreak
Das Hochschulsportzentrum ist seit Langem und an vielen Stellen bestrebt, Bewegung und Aktivität in den Arbeits- und Studienalltag zu bringen. Mit dem Projekt „ShortBreak – SportBreak“ wurde im vergangenen Jahr begonnen, etwas mehr Bewegung in die Vorlesungen und Seminare zu bringen. Es handelt sich um ca. 5-minütige Videos, die in Vorlesungen und Seminaren zum Einsatz gebracht werden können, um eine kleine, angeleitete Bewegungspause in Veranstaltungen integrieren zu können.
Alle Infos dazu finden Sie hier: https://www.uni-saarland.de/einrichtung/hochschulsport/bewegungswelt-campus/shortbreak-sportbreak.html
Hochschulsport Online – Fit am Schreibtisch
Die Zielsetzung des Angebots Hochschulsport online – Fit am Schreibtisch ist es, in einem präventiven Ansatz Fehlbelastungen durch überwiegend sitzende Tätigkeiten (wie sie in Büro oder auch im Home Office häufig vorkommen) gezielt vorzubeugen bzw. zu kompensieren. Die hier veröffentlichten Übungen aus den Bereichen Mobilisieren, Kräftigen und Dehnen wurden auf der Grundlage sportwissenschaftlicher und medizinischer Erkenntnisse ausgewählt und können ohne großen Aufwand direkt am Schreibtisch durchgeführt werden. In diesem Angebotsbereich finden Interessierte auch ganze Übungsprogramme zur Verbesserung von verschiedenen Beschwerdebildern, die aus den vorgenannten Übungen zusammengestellt wurden. Sollten Sie mehr Informationen zu dem Themenkomplex wünschen, dann lohnt ein Blick auf den Punkt „Theoretische Grundlagen“.
Alle Infos dazu finden Sie hier: https://www.uni-saarland.de/einrichtung/hochschulsport/bewegungswelt-campus/hsponline.html
Campus in Bewegung – Fitnessparcours
Mit dem Fitness- und Bewegungsparcours Campus in Bewegung bietet die Universität allen Personen auf dem Campus Gelegenheit, Bewegung, Spaß und Fitness in den Alltag zu integrieren. Ein moderner Trimm-dich-Pfad mit einer Länge von 2,9 Kilometern und acht Stationen erwartet sie. Der Fitnessparcours ist durchgehend geöffnet.
Alle Infos dazu finden Sie hier: https://www.uni-saarland.de/einrichtung/hochschulsport/bewegungswelt-campus/cib.html
Hochschulsportzentrum der Universität des Saarlandes
hochschulsport@uni-saarland.de
www.uni-saarland.de/hochschulsport