20.08.2019

Anmeldeschluss 31. August: Mit dem Saarland Accelerator in drei Monaten zum erfolgreichen Start-up

Nach dem erfolgreichen Auftakt des Saarland Accelerators Anfang dieses Jahres startet die neue Initiative der Kontaktstelle für Wissens- und Technlogietransfer der Universität des Saarlandes (KWT) jetzt in die zweite Runde. Wer eine überzeugende Geschäftsidee hat und diese durch professionelles Coaching innerhalb kürzester Zeit realisieren will, kann sich noch bis zum 01. September 2019 online unter www.kwt-uni-saarland.de/de/accelerator bewerben.

Mit dem Accelerator, der vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr finanziert wird,  sollen besonders erfolgversprechende Gründungsteams durch professionelles Coaching schnell und gezielt zum Erfolg geführt werden. Während der dreimonatigen Förderung erhalten die durch eine Fachjury ausgewählten Gründerteams Arbeitsplätze im Starterzentrum auf dem Campus Saarbrücken, werden von Coaches der KWT und Mentoren aus der Wirtschaft betreut und nehmen an einem breit gefächerten Workshop-Programm teil.

Den Abschluss bildet ein Demo Day, an dem sich die Teams zahlreichen Interessenten – darunter auch potenzielle Investoren – vorstellen.  „Die Premiere des ‚Saarland Accelerators‘ ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Alle sechs Teams, die im Januar von der Jury ausgewählt wurden, haben drei Monate intensiv an ihrer Idee gefeilt und können nun mit Stolz ihre Ergebnisse präsentieren. Ich freue mich, dass das Format so gut angenommen wurde - es zeigt, dass wir bei der Gründungsförderung an den Hochschulen die richtigen Instrumente einsetzen“, lobte  Staatssekretär Jürgen Barke den erfolgreichen Auftakt der neuen Initiative. Er lobte die Entwicklung, die die Teams in den Kurzpitches demonstrieren konnten.

 

Weitere Informationen:

Moritz Bender
Tel.: (0681) 3023895                                                                                                                  moritz.bender@uni-saarland.de