Noch bis zum 24. Mai können sich saarländische Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 12/13 für kostenlose Sprachkurse in Arabisch, Chinesisch, Japanisch, Polnisch, Russisch und Türkisch am Sprachenzentrum der Saar-Uni anmelden. Für Schüler der Klassenstufen 6 bis 13 sind außerdem Kurse zur Förderung der Herkunftssprachen Arabisch, Neugriechisch, Polnisch, Russisch und Türkisch im Programm. Die Kurse beginnen am 7. September 2019.
Seit 2011 bietet das Sprachenzentrum der Universität des Saarlandes in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung und Kultur Schülerkurse für Sprachen an, die im üblichen Schulangebot fehlen. Über tausend Schülerinnen und Schüler haben das Angebot seitdem genutzt. Der Unterricht findet immer samstags morgens statt (Neugriechisch im 14-tägigen Rhythmus) und umfasst jeweils zwei Stunden.
Beim Erlernen einer neuen Sprache setzen sich die jungen Kursteilnehmer nicht nur mit Grammatik und Wortschatz der jeweiligen Sprache auseinander, sondern lernen auch neue, zum Teil sehr ferne und spannende Kulturen kennen. Schüler mit Migrationshintergrund können zudem ihre muttersprachlichen Kompetenzen pflegen und ausbauen.
Die Schüler erhalten nach Kursende im Schulzeugnis einen Teilnahmenachweis. Einen zusätzlichen Bonus gibt es für diejenigen, die schon an ihr Studium denken: Wer am Ende eine Klausur besteht, erhält von der Universität eine Bescheinigung, die im Studium später als Leistungsnachweis angerechnet werden kann.
Die Anmeldung zu den Sprachkursen fürs Schuljahr 2019/2020 ist bis Freitag, 24. Mai 2019 online möglich. Weitere Infos und Anmeldung unter: www.szsb.uni-saarland.de/start/articles/sk1920.html
Nachfragen zu den Kursinhalten beantwortet das Sprachenzentrum unter:
schuelerkurse@szsb.uni-saarland.de