05.10.2020

Anmeldung läuft: Mentorenprogramm für Erstsemester diesmal besonders wichtig

Student im Hörsaal
© Oliver Dietze

Die digitale Lehre hat im vergangenen „Corona-Semester“ an der Universität des Saarlandes gut geklappt. Für die Neuen, für die am 2. November die Vorlesungen beginnen, wird der Start mit „hybridem“ Mix aus Präsenz- und Online-Veranstaltungen aber ein besonderer sein. Die Uni will ihre Studienanfängerinnen und -anfänger deshalb noch intensiver begleiten. Ein Baustein dazu ist das Mentorenprogramm, das sich die „Ersties“ in diesem Jahr nicht entgehen lassen sollten.

Sich im Uni-Alltag zurechtzufinden, ist für Studienanfängerinnen und -anfänger schon in „normalen“ Zeiten oft gar nicht so leicht. In der Anfangszeit stellen sich viele Fragen rund um die Lehrveranstaltungen. In Corona-Zeiten kommt in diesem Wintersemester hinzu, dass virtuelle und Präsenzangebote miteinander kombiniert werden. Während Veranstaltungen in kleineren Gruppen wie Seminare soweit wie möglich auf dem Campus stattfinden können, werden viele Vorlesungen als Hybridveranstaltungen ganz oder zumindest teilweise virtuell angeboten.

Gerade in diesem Jahr werden daher wieder die Mentorinnen und Mentoren „ausschwärmen“: Die erfahrenen Studierenden höherer Semester betreuen jeweils eine kleine Gruppe Erstsemester und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sie helfen bei der Studienorganisation und initiieren Arbeitsgruppen. In diesem Jahr wird das Programm größtenteils virtuell organisiert und vermittelt daher bereits im Vorfeld einen guten Einblick in die Online-Tools, die auch in der Lehre von Bedeutung sein werden.

Seit 2007 gibt es das Mentorenprogramm an der Universität des Saarlandes, das inzwischen Tausenden von Studierenden den Studienstart erleichtert hat. Die Zentrale Studienberatung koordiniert das Programm und schult die Mentorinnen und Mentoren. Viele von ihnen haben bereits Generationen von Erstsemestern betreut, die dann wiederum oft selbst später zu Mentoren werden. Die Weiterempfehlungsquote liegt bei nahezu 100 Prozent.
Anmelden können sich alle Erstsemester aller grundständigen Bachelor-, Lehramts- und Staatsexamensstudiengänge.

Anmeldung zum Mentorenprogramm unter:
www.uni-saarland.de/mentorenprogramm

Kontakt: Zentrale Studienberatung
Peter Hell: Telefon: 0681 302-3663
Pascal Klären, Telefon: 0681 302-3673

E-Mail: mentorenprogramm(at)uni-saarland.de
http://www.uni-saarland.de/studienberatung