24.09.2020

Auszeichnung für Mathematiker der Saar-Uni

Jun.-Prof. Dr. Michael Hartz
© Fern-Universität Hagen/Hardy WelschJun.-Prof. Dr. Michael Hartz

Der Jaroslav-und-Barbara-Zemanek-Preis in Funktionalanalysis mit Schwerpunkt Operatortheorie wird im Jahr 2020 an Juniorprofessor Dr. Michael Hartz von der Universität des Saarlandes für seine Arbeiten über operatororientierte Funktionentheorie in mehreren Variablen verliehen.

Funktionalanalysis und Operatortheorie sind wichtige mathematische Felder, die unter anderem in der Kontrolltheorie (z.B. Entwicklung von Autopiloten, Reaktorkontrolle usw.), beim maschinellen Lernen und in der mathematischen Beschreibung der Quantenmechanik Anwendung finden. Michael Hartz‘ Forschung ist jedoch reine Grundlagenforschung.

Zur Begründung für die Vergabe heißt es im Newsletter der European Mathematical Society: „Die Jury hob besonders sein neues bahnbrechendes Resultat hervor, das zeigt, dass jeder vollständige Nevanlinna-Pick-Raum die Zeilen-Spalten-Eigenschaft mit Konstante eins besitzt, sowie mehrere tiefe Resultate über Multiplikatoren und Funktionalkalküle für Tupel von kommutierenden Operatoren auf Räumen von holomorphen Funktionen.“ (https://www.ems-ph.org/journals/newsletter/pdf/2020-09-117.pdf)

Ermöglicht durch eine Spende der Familie Zemanek wurde der jährlich verliehene Zemanek-Preis im März 2018 vom Institut für Mathematik der Polnischen Akademie der Wissenschaften (IM PAN) gestiftet, um Forschung in Funktionalanalysis, Operatortheorie und verwandten Gebieten zu fördern. Die Jury, die hinter der Preisvergabe steht, ist sehr hochkarätig besetzt, so dass dieser Preis in Zukunft stetig an Prestige gewinnen wird. Er wurde gestiftet, um junge Mathematikerinnen und Mathematiker unter 35 Jahren zu fördern, die wichtige Beiträge zum Forschungsgebiet geleistet haben.
Das IMPAN in Warschau ist die renommierteste Forschungsstätte für Mathematik in Polen. Zudem ist Polen als Mutterland der Funktionalanalysis prädestiniert dafür bedeutende Arbeiten in der Funktionalanalysis auszuzeichnen.

Die Verleihungszeremonie findet am IMPAN in Warschau im Herbst 2020 statt.