10.09.2019

Auszeichnung für Professorin Anna Hirsch

Die Europäische Föderation für Medizinische Chemie hat der HIPS-Forscherin Anna Hirsch den Runner-Up-Preis als Young Medicinal Chemist in Academia 2019 verliehen.

Im Rahmen des internationalen Symposiums „Advances in Synthetic and Medicinal Chemistry“ in Athen hat die Europäische Föderation für Medizinische Chemie (EFMC) junge medizinische Chemiker, die eine Hochschullaufbahn verfolgen, mit dem Young Medicinal Chemist in Academia-Preis ausgezeichnet. Anna Hirsch, Leiterin der Abteilung „Wirkstoffdesign und Optimierung“ am Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS) und Professorin für Medizinische Chemie an der Universität des Saarlandes, wurde mit dem Runner-Up-Preis geehrt. Das HIPS ist ein Standort des Braunschweiger Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) in Kooperation mit der Universität des Saarlandes. Im vergangenen Jahr ging der Young Medicinal Chemist in Academia-Preis der EFMC mit Alexander Titz ebenfalls an einen HIPS-Forscher.

Anna Hirsch forscht an der Entwicklung neuer Strukturklassen von Antibiotika mit neuartigem Wirkmechanismus, die gegen gramnegative oder grampositive Bakterien wirken. Dies ist dringend notwendig, da sich Antibiotikaresistenzen unter bakteriellen Krankheitserregern immer weiter ausbreiten. Mit ihrem Team nutzt sie Strukturinformationen von Zielproteinen, um Leitstrukturen für die Entwicklung neuer Wirkstoffe zu entwerfen. Dafür setzen die Wissenschaftler innovative Methoden wie die dynamisch-kombinatorische Chemie ein, bei der die Wirkstoff-Bausteine einzeln hergestellt werden und erst im Reagenzglas miteinander reagieren. Dieser Ansatz ermöglicht die Optimierung der Moleküle und beschleunigt den Entwicklungsprozess.

Anna Hirsch hat 2008 an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich promoviert. Nach einem Aufenthalt als Postdoc in Strasbourg (Frankreich) übernahm sie 2010 eine Stelle als Assistant Professor und 2015 als Associate Professor für Strukturbasierte Wirkstoffentwicklung an der Universität von Groningen (Niederlande). Seit Mai 2017 ist Anna Hirsch Professorin für Medizinische Chemie an der Universität des Saarlandes und leitet am HIPS die Abteilung „Wirkstoffdesign und Optimierung“ [Mehr]. Der Europäische Forschungsrat (ERC) fördert ihre Forschung seit 2018 mit einem renommierten ERC Starting Grant (Link zur Pressemitteilung).

Link zur EFMC:

www.efmc.info/efmc-prizes