Einen weiten liturgischen Bogen von Weihnachten bis Himmelfahrt spannen der große Chor der Universität und das Kammerorchester „con nov’arco“ bei ihrem Konzert am Freitag, 1. Februar 2019, um 20 Uhr in der Johanneskirche Saarbrücken. Auf dem Programm stehen Werke von Bach, Stanford und Schütz. Der Eintritt ist frei.
„Jauchzet, frohlocket! Auf, preiset die Tage!“, fordert Johann Sebastian Bach in der 1. Kantate seines berühmten Weihnachtsoratoriums, das gemeinsam mit dem ebenso festlichen Himmelfahrtsoratorium (BWV 11) den Rahmen für das Konzert bildet. Thematisch verbunden werden die Bach-Werke durch die doppelchörige Motette Psalm 100 – „Jauchzet dem Herren“ von Heinrich Schütz und durch den Lobgesang der Maria, das „Magnificat“, in einer romantischen Vertonung des Briten Charles Villiers Stanford.
Unter der Leitung von Universitätsmusikdirektor Prof. Helmut Freitag musiziert der große Chor der Universität, der von dem professionellen Kammerorchester „con nov’arco“ strahlend „mit Pauken und Trompeten“ begleitet wird. Solisten sind Julia Stodtmeister (Sopran), Barbara R. Grabowski (Alt), Patrick Schnur (Tenor) und Michael Marz (Bass).
Der Eintritt ist frei. Zur Deckung der Unkosten freut sich der Chor über jede Spende.
Weitere Infos unter: www.unimusik-saarland.de
Veranstaltungsplakat
Ein Foto zum Download finden Sie unter: www.uni-saarland.de/pressefotos
Kontakt:
Maria Schleicher
Collegium Musicum der Universität des Saarlandes
E-Mail: Maria-Schleicher@gmx.de
24.01.2019