Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat heute das 2000. Exist-Gründerstipendium an das Projekt "Enduco" der Universität des Saarlandes überreicht. Enduco digitalisiert die Trainingsplanung im Ausdauersport auf Grundlage von Trainingsdaten, die mit Methoden der Künstlichen Intelligenz und des Maschinellen Lernens sowie neuesten sport¬wissenschaftlichen Erkenntnissen aufbereitet werden. Damit erhält bereits das achte Gründerteam der Saar-Universität seit Anfang 2018 ein Exist-Gründerstipendium.
Mit Hilfe der EXIST-Förderung will das Projektteam von Enduco einen Coach-Algorithmus entwickeln, der automatisch einen individuellen Trainingsplan erzeugt. Damit soll die Leistungsfähigkeit des Sportlers gesteigert werden, ohne dass dabei die Balance zwischen Be- und Entlastung verloren geht. Mit ihrer Software wollen die Firmengründer den Leistungssportlern ein optimales Training bieten und Verletzungen vermeiden helfen.
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier überreichte den Saarbrücker Jungunternehmern das 2.000 Gründerstipendium heute im Rahmen der ersten Regionalkonferenz der bundesweiten „Gründungsoffensive Go!“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, die in der Handwerkskammer des Saarlandes in Saarbrücken stattfand. Die Konferenz soll Impulse zum Gründen vermitteln, den Gründer- und Unternehmergeist in Deutschland stärken und zum Schritt in die Selbständigkeit ermutigen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen neben erfolgreichen Gründerinnen und Gründern auch Unternehmensnachfolger aus dem Saarland.
Das 2007 vom Bundeswirtschaftsministerium initiierte EXIST-Gründerstipendium unterstützt Studierende, Wissenschaftler und Absolventen, ihre technologiebasierten Gründungsideen zu verwirklichen. Es werden damit maximal drei Gründer ein Jahr lang unterstützt, damit ihr Lebensunterhalt gesichert ist. Zusätzlich erhalten die Stipendiaten bis zu 35.000 Euro für Sachmittel und unternehmerisches Coaching. Bislang wurden insgesamt 2.000 Gründungsprojekte von 220 Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland durch dieses Stipendium gefördert, darunter allein im Jahr 2018 sechs Projekte der Universität des Saarlandes. Zwei weitere Gründungsprojekte der Saar-Uni wurden 2019 bereits positiv begutachtet und zur Förderung empfohlen.
Fragen beantwortet:
enduco GbR
André Siegl (Gründer)
Universität des Saarlandes / Starterzentrum
E-Mail: hello@enduco.app
Webseite: enduco.app