Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Kolleginnen und Kollegen,
am 1. März beginnt meine zweite Amtszeit als Ihr Universitätspräsident. Ich freue mich auf die Chance, den begonnenen Weg mit Ihnen gemeinsam weiter zu beschreiten und hierbei auch den Blick auf die Universität und ihre Bedeutung für eine erfolgreiche Entwicklung und gute Zukunft des Saarlandes noch stärker in das Bewusstsein von Politik und Gesellschaft zu rücken.
Am selben Tag wird auch das neue nebenamtliche Vizepräsidium seine Arbeit aufnehmen. In der Woche zuvor hatten wir hierzu bereits mit dem bisherigen Präsidium eine gemeinsame Klausurtagung zur Amtsübergabe abgehalten. Ich kann Ihnen versichern, dass wir uns alle der besonderen Verantwortung gegenüber allen Mitgliedsgruppen der Universität sehr bewusst sind.
Die besondere Situation, die uns durch Corona in der täglichen Arbeit nun schon seit mehr als einem Jahr begleitet, hat Spuren hinterlassen. Sie stellt uns permanent vor neue Herausforderungen, sie bietet aber gleichzeitig auch Chancen und eröffnet uns neue Wege. Auch das Sommersemester wird uns noch keinen "Normalbetrieb" erlauben. Vorerst wird es noch kein Zurück zu voller Präsenz geben können, dennoch bin ich zuversichtlich, dass wir es gemeinsam schaffen werden, die Krise zu überwinden und auch gestärkt aus ihr hervorzugehen.
Mit meiner heutigen Mail möchte ich Sie noch auf zwei aktuelle Themen hinweisen. Wie nie zuvor hat die Corona-Pandemie die Wissenschaft in einen besonderen Fokus gerückt, und dies sowohl gegenüber der Politik als auch der Gesellschaft insgesamt. An der Universität des Saarlandes arbeiten und forschen viele Mitglieder aus der Perspektive und Sicht ihrer jeweiligen Fachdisziplin an oder rundum Themen der Corona-Pandemie. Die Universität möchte dieses Wissen einer breiteren Öffentlichkeit innerhalb und außerhalb der Universität zugänglich machen. Daher startet am 1. März eine wissenschaftliche Vortragsreihe, in der Mitglieder unserer Universität aus den unterschiedlichsten Bereichen über ihre fachliche Sicht auf die Pandemie sprechen. Nähere Informationen hierzu finden sie unter www.uni-saarland.de/coronavortrag.
Zudem finden Sie hier einen Aufruf der Gruppe "Scientists 4 Future", die an unserer Universität aktiv ist und sich u.a. für das Thema der Nachhaltigkeit engagiert; ein Fach- und Kulturübergreifendes Thema, bei dem wir als Universität in den letzten Jahren immer mehr sichtbar wurden, was mich persönlich sehr freut.
Ich freue mich auf eine weiterhin enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zum Wohle unserer Universität und all ihrer Mitglieder und wünsche Ihnen allen auf diesem Wege alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr
Manfred Schmitt
01.03.2021