26.07.2021

Der Präsident informiert: Wintersemester in Präsenz

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Universität, liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Vorlesungszeit des Sommersemesters geht zu Ende. Ich bedanke mich auch im Namen des Präsidiums sehr herzlich bei Ihnen für Ihr großes Engagement und Durchhaltevermögen in diesem für uns nun schon dritten Digital-Semester.

Dank der aktuellen Pandemie-Lage blicken wir optimistisch auf die nun beginnende Prüfungsphase und das bevorstehende Wintersemester: Unser Ziel ist es, das Wintersemester weitestgehend als Präsenzsemester durchzuführen. Digitale Elemente können die Präsenzveranstaltungen gezielt anreichern.

In dieser Woche haben Senat und Präsidium auf Basis der Empfehlung des Studienausschusses folgende Eckpunkte für den Lehrbetrieb im Wintersemester 2021/22 festgelegt:

  1. Das Wintersemester 2021/2022 wird als Präsenzsemester durchgeführt. Präsenzveranstaltungen sollten sinnvoll mit digitalen Elementen angereichert sein.
  2. Die Fakultäten und Einrichtungen können vom Präsenzbetrieb in begründeten Fällen abweichen.
  3. Voraussetzung für die Rückkehr in den Präsenzbetrieb ist, dass die Abstandsregeln aufgehoben sind und ein Großteil der Lehrenden und Studierenden geimpft ist.
  4. Allen Mitgliedern und Angehörigen der Universität, insbesondere Lehrenden und Studierenden, wird empfohlen sich impfen zu lassen. Eine entsprechende (freiwillige und anonyme) Abfrage des Status quo innerhalb der Universität wird veranlasst.
  5. Die Planungen für das Wintersemester 2021/22 erfolgen auf Grund der oben genannten Aspekte. Senat und Präsidium sind darüber hinaus der Auffassung, dass das Vorliegen der genannten Voraussetzungen kurzfristig geklärt werden muss, um Planungssicherheit zu schaffen. Hierzu wird das Land kurzfristig um Klarstellung zu folgenden Punkten gebeten:
  •     welche Impfquoten der Studierenden werden bis zum Semesterbeginn prognostiziert,
  •     welche Abstands- und Hygieneregeln muss die Universität einhalten,
  •     welche Überprüfungspflichten kommen auf die Universität zu,
  •     was plant der Landesgesetzgeber insoweit?

Ich wünsche Ihnen allen einen erholsamen Sommer und freue mich auf einen lebendigen Campus in Saarbrücken und Homburg im kommenden Wintersemester!

Mit herzlichen Grüßen
Manfred Schmitt

Bleiben Sie informiert: