„Morgens schmieren wir die Butter auf das …, trinken dazu den … und putzen anschließend die …“ - Wer diesen Satz automatisch mit den Wörtern „Brot“, „Kaffee“ und „Zähne“ ergänzt hat, hat damit ein Beispiel der vorausschauenden menschlichen Sprachverarbeitung erlebt. Doch wie kann es sein, dass wir so gut darin sind, Sätze im Voraus zu vervollständigen und so die Sprachverarbeitung zu erleichtern? Dies liegt daran, dass wir durch unsere jahrelange Spracherfahrung Verbindungen zwischen Wörtern aufbauen, die häufig aufeinander folgen und so beispielsweise wissen, dass man Butter auf ein Brot aber nicht auf ein Handy schmiert.
Für Erwachsene wurde dies schon häufig untersucht. In Rahmen der Studien IGEL ("Informationen gewinnen durch Erkennen und Lauschen") und EULE ("Lernen durch Lauschen") möchte das Forscherteam um Prof. Jutta Kray und Dr. Maria Staudte nun erforschen, ob Kinder wegen ihrer geringeren bzw. anderen Erfahrung Sprache auf eine andere Weise vorausschauend verarbeiten. (Infos dazu finden Sie hier). Würde beispielsweise ein Kind den Satz „Lilli fliegt mit dem …“ eher mit dem Wort „Besen“ vervollständigen als ein Erwachsener? Zudem möchten die Wissenschaftlerinnen herausfinden, unter welchen Bedingungen Kinder neue Wörter schnell lernen.
Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, suchen die Saarbrücker Forscherinnen ab sofort Kindergartenkinder (4 bis 6 Jahre) und Schulkinder (6 bis 9 Jahre), die an ihren Studien zum Sprachverständnis mitmachen möchten.
Für die Teilnahme gibt es eine Aufwandsentschädigung von 10 Euro pro Stunde, ein Ausfahrticket für das Universitäts-Parkhaus sowie ein kleines Spielzeug.
Kontakt für Kindergartenkinder:
Universität des Saarlandes
Computerlinguistik
Dr. Maria Staudte
Gebäude C7 4, Raum 2.05
Ansprechpartnerin: Linda Sommerfeld
E-Mail: lindas@coli.uni-saarland.de
Telefon: 0681 302-70036
Kontakt für Schulkinder:
Universität des Saarlandes
Psychologie
Prof. Jutta Kray
Gebäude A1 3, Raum 2.08
Ansprechpartnerin: Liliann Messeh
E-Mail: kindersprachlab@gmail.com
Telefon: 0681 302-6578
14.05.2019