01.04.2020

Dokumente gemeinsam bearbeiten und synchronisieren in der neuen hizCloud

Mit der hizCloud geht im April der neue Sync&Share-Dienst des Hochschul-IT-Zentrums an den Start. Der Dienst kann zum Austausch und zur Synchronisation von Dateien auf verschiedenen Endgeräten benutzt werden und eignet sich für den Einzelnutzer, wie auch für Anwendungen einer Arbeitsgruppe. Mit der in die hizCloud integrierten Büro-Software OnlyOffice besteht die Möglichkeit, gemeinsam an Texten, Tabellen und Präsentationen zu arbeiten.

Alle Mitarbeiter der durch das Hochschul-IT-Zentrums betreuten Hochschulen können die hizCloud uneingeschränkt nutzen. Jedem Mitarbeiter steht ein persönliches und kostenfreies Speicherkontingent von 50 GB in der hizCloud zur Verfügung. Speichererweiterungen für Arbeitsgruppen können gegen geringe Gebühr hinzugebucht werden. Die hizCloud ist Teil der Digitalisierungsstrategie der Universität und stellt ein Werkzeug für die digitale Transformation von Forschung, Lehre und Verwaltung dar.

Webseite der hizCloud: https://cloud.hiz-saarland.de

 

.