Lehren, Studieren und gleichzeitig das E-Fahrzeug aufladen: Ab sofort ist dies am Campus der Universität des Saarlandes möglich. Mit der neuen Ladestation vor Gebäude C3 1 setzt Santander nicht nur ein Zeichen für nachhaltige Mobilität. Die Bank zeigt zudem erneut Engagement für die Saar-Universität, die bereits seit 2015 zum deutschlandweiten Hochschulnetzwerk von Santander Universitäten zählt. Hierzu die Pressemitteilung von Santander Universitäten:
„Der Grundsatz der Nachhaltigkeit hat für Santander einen hohen Stellenwert. Santander baut daher in Kooperation mit dem Energieunternehmen innogy SE Ladepunkte an mehreren Standorten in Deutschland weiter aus“, betont Sebastian Fairhurst, Head of Public Policy Santander. Am 14. Oktober eröffnete er die Station feierlich an der Seite von Dr. Roland Rolles, Vizepräsident für Verwaltung und Wirtschaftsführung an der Universität, Marco Haus, Leiter der Santander Filiale Saarbrücken, sowie Jennifer Senger, University Relationship Manager Santander Universitäten. Die Finanzierung der E-Ladesäulen bestreitet die Bank komplett aus eigenen Mitteln, ohne dafür das Förderprogramm der Bundesregierung in Anspruch zu nehmen.
Die neue Ladestation ergänzt die langjährige Kooperation mit der Universität: „Während der Partnerschaft mit der Saar-Universität konnten wir bereits wertvolle Leuchtturmprojekte realisieren, die an einer nachhaltigen Internationalisierungsstrategie ausgerichtet sind“, so Alberto Dörr, Leiter Santander Universitäten Deutschland. So unterstützte Santander Universitäten beim Aufbau eines internationalen Alumni-Büros oder auch des erfolgreichen „Welcome Center“ der Universität. Letzteres hat sich zum zentralen Anlaufpunkt für alle ausländischen Gäste auf dem Campus entwickelt. Der Grundgedanke: Werden internationale Studierende und Wissenschaftler von Beginn an umfangreich unterstützt, legt das den Grundstein für eine langfristige und positive Beziehung zwischen Universität, Lehrenden, Wissenschaftlern und Studierenden.
Mehr Informationen finden Sie unter: presse.santander.de
Pressekontakt Santander
Lucie Schepputat
Communications
02161 690-9413
lucie.schepputat(at)santander.de
Pressekontakt Universität des Saarlandes
Friederike Meyer zu Tittingdorf
Universität des Saarlandes
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
presse.meyer(at)uni-saarland.de
Zum Hintergrund
Santander Universitäten ist Teil des globalen Unternehmensbereichs Santander Universities, über den Banco Santander seit 1996 inzwischen weltweit rund 1.200 einzigartige Kooperationen mit Universitäten aufgebaut hat. Diese Kooperationen unterscheiden sich von jenen anderer nationaler und internationaler Banken: Banco Santander fördert akademische Institutionen in den Bereichen Lehre und Forschung, internationale Kooperationen, Wissens- und Technologietransfer, Unternehmensinitiativen, Austauschmöglichkeiten für Studenten und Innovation. Weitere Informationen zu Santander Universities können Sie im Internet unter www.santander.com/universities abrufen. Informationen zu Santander Universitäten in Deutschland finden Sie unter www.santander.de.