Am 8. Mai wird die Europa-Gastprofessur der Universität mit einem öffentlichen Vortrag des Kunsthistorikers Victor I. Stoichita feierlich eröffnet. Professor Stoichita, der an der Universität Fribourg in der Schweiz forscht und lehrt, ist in diesem Sommersemester am Europa-Kolleg CEUS zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr in der Villa Europa. Bitte Anmeldung an: ceus@uni-saarland.de
Nach der Einführung durch Prof. Dietmar Hüser, Mitglied des CEUS-Direktoriums, und einem Grußwort der Vizepräsidentin für Europa und Internationales Prof. Claudia Polzin-Haumann hält Prof. Stoichita einen Vortrag zum Thema „Europa Regina. Glanz und Elend einer kartografischen Allegorie“. Im Fokus steht das „Theatrum Orbis Terrarum“ von Abraham Ortelius. Dieser Atlas, der im Jahr 1570 in Antwerpen erstmals gedruckt wurde, gilt als Zusammenfassung des kartografischen Wissens des 16. Jahrhunderts. Auf der Innenseite des Buchdeckels ist eine personifizierte Europa dargestellt, die die Vorrangstellung Europas programmatisch in Szene setzt: als dominante Figur, die auf einem Thron sitzt und mit dem Zepter in der Hand die Welt regiert. Das „Theatrum von Ortelius“ kennzeichnet ein wesentliches Moment in der Geschichte der Geographie oder besser: in den Reflexionen der Kartographie. In seinem Vortrag wird Prof. Stoichita die Vor- und Nachgeschichte dieses Europabildes erörtern. Anschließend steht er für Fragen aus dem Publikum zu Verfügung.
Die Europa-Gastprofessur führt einmal im Jahr auf Einladung des Europa-Kollegs CEUS renommierte Europaforscherinnen und -forscher nach Saarbrücken. Die in ihrem Fach ausgewiesenen Wissenschaftler sollen ihre Expertise in die Lehre sowie in konkrete Forschungsinitiativen des Europa-Schwerpunkts einbringen und die Universität des Saarlandes mit ihren internationalen Fachkreisen nachhaltig vernetzen. Die Studierenden haben so Gelegenheit, für ein Semester bei einem renommierten Gast zu studieren und neue Themen- und Forschungsfelder zum Forschungsgegenstand Europa kennenzulernen. Gleichzeitig wirkt die Gastprofessur mit Vorträgen und Diskussionsveranstaltungen in den öffentlichen Raum.
Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung an ceus@uni-saarland.de gebeten.
Termin: Mittwoch, 8. Mai 2018, 18 Uhr
Veranstaltungsort: Villa Europa, Kohlweg 7, 66123 Saarbrücken
Kontakt:
Anne Rennig (Geschäftsführung)
Europa-Kolleg CEUS
E-Mail: ceus@uni-saarland.de
Tel.: 0681 302-4041
30.04.2019