04.09.2020

Freiluft-Infoveranstaltung zum Studiengang „Data Science and Artificial Intelligence”

Am 11. September informiert die Universität des Saarlandes von 11:00 bis 13:00 Uhr über den Studiengang Data Science and Artificial Intelligence. Der „Open Air Study Check DSAI“ bietet umfassende Einblicke in alle Facetten des Studiums. Neben dem Informationsangebot stehen auch interaktive Vorträge, eine Führung über den Campus und Infos zum Studentenleben an der Saar-Uni auf dem Programm. Treffpunkt zur Teilnahme ist vor dem Gebäude E2 2 auf dem Campus der Universität des Saarlandes.

Data Science und Künstliche Intelligenz finden sich inzwischen in vielen Anwendungen der Informatik wieder: Autonomes Fahren, digitale Sprachassistenten, industrielle Automatisierung, Gaming, Chatbots in Marketing und Medien oder auch Warnsysteme für drohende Umweltkatastrophen und Diagnosesysteme für Krankheiten greifen darauf zurück.

Der im vergangenen Wintersemester gestartete Bachelor- und Master-Studiengang Data Science and Artificial Intelligence setzt genau hier an und vereint aktuelle Themen der Informatik wie Maschinelles Lernen, Künstliche Intelligenz und Data Science. Während des „Open Air Study Check“ stellen Professorinnen und Professoren sowie Studierende und Forschende den Studiengang vor und bieten Informationen aus erster Hand. Dazu gibt es auch Tipps zu organisatorischen Themen wie der Einschreibung.

Interaktive Vorträge zum Thema „Künstliche Intelligenz zum Anfassen“ bieten zudem anschauliche Beispiele, wie die Studieninhalte später beruflich angewendet werden können: So setzen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktiv mit Assistenztechnologien im Klettersport auseinander, stellen ein neuronales Netz nach, das Bilder erkennen kann, besprechen das Kundenverhalten im Supermarkt der Zukunft und erfahren mehr über medizinische Anwendungen wie individualisierte Implantate und Prothesen. Abschließend wird eine Führung über den Campus der Universität des Saarlandes angeboten.

Um Anmeldung unter https://saarland-informatics-campus.de/anmeldung/ wird gebeten.

Weitere Informationen zum Studium Data Science and Artificial Intelligence gibt es unter https://saarland-informatics-campus.de/studium-studies/data-science-and-artificial-intelligence-bachelor/ und https://saarland-informatics-campus.de/studium-studies/data-science-and-artificial-intelligence-master/

Hintergrund Saarland Informatics Campus:
800 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und rund 2000 Studierende aus mehr als 80 Nationen machen den Saarland Informatics Campus (SIC) zu einem der führenden Standorte für Informatik in Deutschland und Europa. Fünf weltweit angesehene Forschungsinstitute, nämlich das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), das Max-Planck-Institut für Informatik, das Max-Planck-Institut für Softwaresysteme, das Zentrum für Bioinformatik und das Cluster für „Multimodal Computing and Interaction“ sowie die Universität des Saarlandes mit drei vernetzten Fachbereichen und 21 Studiengänge decken das gesamte Themenspektrum der Informatik ab. 

Redaktion:
Philipp Zapf-Schramm
Kompetenzzentrum Informatik Saarland
Saarland Informatics Campus
Telefon: +49 681 302-70741
E-Mail: pzapf(at)mmci.uni-saarland.de