29.01.2020

Freiwillige im Alter von 65 und 85 Jahren für Kognitionsstudie gesucht

Die Fachrichtung Psychologie sucht Senioren zwischen 65 und 85 Jahren für die Erforschung des Gedächtnisses, der Wahrnehmung und des Denkens. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Arbeitseinheit „Gehirn und Kognition“ interessiert insbesondere die Veränderung dieser kognitiven Funktionen über die Lebensspanne hinweg.

Dazu messen die Psychologen die Pupillenweiten während der Bearbeitung von Aufgaben am Computer, da Pupillenweiten ein zuverlässiges Maß für den Grad an investierter Aufmerksamkeit sind. Die Messung mit einer Infrarotkamera geschieht kontaktlos und vollkommen unbemerkt. Sie findet idealerweise in den Räumen der Universität statt und dauert zirka 90 Minuten. Falls jemand nicht auf den Campus kommen kann, suchen die Forscher gemeinsam mit den betreffenden Probanden nach einer alternativen Möglichkeit. Die Teilnehmer erhalten eine Aufwandsentschädigung von 20 Euro.

Weitere Infos und Anmeldung (bis Ende Februar) unter (0681) 3024643.