21.01.2021

Gastvortrag der Germanistischen Mediävistik: Lanval auf der Theater- und Opernbühne

Im Rahmen des Kolloquiums der Germanistischen Mediävistik findet am Donnerstag, 21. Januar, um 8.30 Uhr der nächste Online-Vortrag statt. Sein Titel lautet: "Lanval auf der Theater- und Opernbühne: Marie-de-France-Rezeption im frühen 20. Jh.: Eduard Stucken (1865–1936) und Pierre Maurice (1868–1936)".

Referent ist Dennis Disselhoff (MA), Heidelberg. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Im Anschluss an den Online-Vortrag findet eine digitale Diskussion mit dem Referenten statt.

"Lanval" ist der Titel eines Lais (kurzes Gedicht in französischer Sprache über ein keltisches Thema) von Marie de France (* ~1135, † ~1200). Die Lais behandeln Märchenmotive oder Sagenstoffe aus dem keltischen Britannien.

Für die Teilnahme am Gastvortrag ist eine Anmeldung per Mail erforderlich: nine.miedema@mx.uni-saarland.de

Kontakt:
Ursula Barth
Sekretariat Prof. Dr. Nine Miedema
Universität des Saarlandes
FR Germanistik - Mediävistik
Tel.: 0681-302-6626