26.03.2020

Helferinnen und Helfer für das Uni-Klinikum und andere Gesundheitseinrichtungen gesucht

Universitätspräsident Manfred Schmitt hat folgenden Aufruf an alle Studierenden und Uni-Beschäftigte geschickt mit der Bitte, das Universitätsklinikum des Saarlandes und andere Gesundheitseinrichtungen bei der Bewältigung der Krisensituation zu unterstützen, damit der medizinische Betrieb aufrechterhalten werden kann.

Liebe Studierende, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

bereits letzte Woche hat die Medizinische Fakultät wegen der aktuellen Corona-Krise einen ersten Hilfeaufruf an die Studierenden der Medizin unserer Universität gerichtet. Allen, die sich bereits gemeldet und über den Link registriert haben, herzlichen Dank hierfür - Sie müssen jetzt aktuell nichts weiter unternehmen.

Ich wende mich nun mit einem erweiterten Aufruf um Hilfe noch einmal an alle Medizin- und Zahnmedizinstudierenden, aber auch an alle Studierenden der weiteren Fakultäten sowie an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität: Unterstützen Sie wenn möglich das Universitätsklinikum des Saarlandes oder eine andere Gesundheitseinrichtung in der Bewältigung der Krisensituation und helfen Sie, den medizinischen Betrieb aufrecht zu erhalten.

Zur Unterstützung des Universitätsklinikums des Saarlandes können Sie sich über folgenden Link als Helferin oder Helfer anmelden: https://forms.gle/q2VgqdVUERdcaXX86 Hier wird mit einem kurzen Fragebogen geklärt, welche Unterstützung Sie leisten können und wie Sie erreichbar sind. 

(Ergänzt am 1. April): Auch das Klinikum Saarbrücken auf dem Winterberg sucht dringend Helfer, nicht nur aus dem medizinischen Bereich. Interessierte Studierende finden in diesem Aufruf (pdf)  weitere Informationen. Auch andere Interessierte können sich per Mail mit persönlichen Angaben wie Name, Vorname, telefonische Erreichbarkeit und beruflichen Hintergrund melden: winterberghelfer(at)klinikum-saarbruecken.de

Darüber hinaus finden Sie hier den Aufruf der Landesregierung für Hilfeleistungen mit Links auf weitere Initiativen.

Im Fall einer für die Dauer der Unterstützung benötigten Freistellung, melden Sie sich bitte beim Dezernat Personal. Eine Vollzeitunterstützung wird durch die Universität ausdrücklich unterstützt, wenn Sie nicht in die Aufrechterhaltung des universitären Notbetriebs eingebunden sind. Ansonsten bitten wir Sie, sich nebenamtlich zu engagieren.

Ihr 
Universitätspräsident Manfred Schmitt