17.11.2021

HIPS Talk: “Frühe Ergebnisse am Beginn der Ära des Computer-assisted Drug Design”

Mittwoch, 17. November 2021, 16:00 Uhr via YouTube

Univ.-Prof. i.R. Dr. Dr. h.c. Hans-Dieter Höltje (em. Prof. an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf) 
wird einen Vortrag halten zum Thema
“Frühe Ergebnisse theoretischer Untersuchungen am Beginn der Ära des Computer-assisted Drug Design”

Wann?: Mittwoch, 17. November 2021, 16:00 Uhr
Wo?: via YouTube: Helmholtz HIPS - YouTube
Host: Prof. Dr. Rolf Hartmann

Gäste sind online wilkommen!

Kurzfassung des Vortrags
Professor Höltje wird über seine allerersten Arbeiten berichten. Beginnend mit Konformationsanalysen von Wirkstoffen, wird er über die Konstruktion von Pseudorezeptormodellen erzählen bis hin zu Überlegungen zur Auslösung der physiogischen Reaktion durch Ladungsumorganisation auf dem Rezeptormolekül. Wann immer möglich, wird er seine Ergebnisse mit später gefundenen Kristallstrukturen aus der PDB vergleichen.

Lebenslauf

  • 28.10.1939 geb. in Bad Lauterberg/Harz 
  • 1962-65 Studium der Pharmazie an der Technischen Universität Braunschweig
  • 1969 Promotion an der Universität des Saarlandes
  • 1973-74 DFG - Stipendiat am Massachusetts College of Pharmacy, Boston (U.S.A.)
  • 1975 Habilitation an der Universität des Saarlandes
  • 1978 Professor - C 2 an der Universität Würzburg
  • 1979-83 Professor - C 3 an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
  • 1983-86 Lehrstuhl für Pharmazeutische Chemie an der Universität Bern (Schweiz)
  • 1984 Ruf auf den Lehrstuhl für Pharmazeutische Chemie an der UniversitätBonn (Nachfolge Roth) abgelehnt     
  • 1986-96 Lehrstuhl für Theoretische Pharmazeutische Chemie an der Freien Universität Berlin
  • 1995 Ruf auf den Lehrstuhl für Pharmazeutische Chemie an der Humboldt-Universität Berlin abgelehnt  
  • 1996 Ruf auf den Lehrstuhl für Pharmazeutische Chemie an der Heinrich Heine-Universität Düsseldorf und Leiter des Instituts für Pharmazeutische und Medizinische Chemie 
  • 2000-2002 Prodekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät
  • 2003 - 2008 Geschäftsführender Leiter der Wissenschaftlichen Einrichtung Pharmazie
  • Juni 2005 Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Universität Kuopio (Finnland)
  • 31. 03. 2008 Entlassung in den Ruhestand

    Mitherausgeber des Journal of Computer-Aided Molecular Design. 

    Mitglied im wissenschaftlichen Beirat verschiedener Zeitschriften.

    Gutachtertätigkeit für DFG, Schweizer Nationalfonds, Österreicherische Akademie der Wissenschaften, Wissenschaftsministerium der Republik Italien.

    Autor von fünf Monographien und über 225 wissenschaftlichen Publikationen.

    Wissenschaftliche Arbeiten zu molekularen Wirkungsmechanismen von Arzneistoffen, Modellierung von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, Enzymen mit therapeutischer Bedeutung, Phospholipidmembranen, sowie von Wechselwirkungen von Wirkstoffen mit Hilfsstoffen.

Mehr Informationen
www.pharmazie.hhu.de/institut-fuer-pharmazeutische-und-medizinische-chemie/team/prof-dr-dr-hc-h-d-hoeltje