05.05.2021

Historikerin Gabriele Clemens: Wie Napoleon die Verhältnisse an der Saar umkrempelte

Saarbrücker Zeitung

Napoleon war wohl nur ein einziges Mal im heutigen Saarland  – im Mai 1812, als er auf dem Weg zum Russlandfeldzug durch Saarbrücken zog. Doch die Spuren, die der Kaiser der Franzosen in der Saar-Region und der angrenzenden Pfalz hinterlassen hat, sind auch heute, 200 Jahre nach seinem Tod, noch deutlich erkennbar.

Den vollständigen Artikel finden Sie hier: Saarbrücker Zeitung