23.10.2019

Kinder-Uni im Wintersemester – Anmeldung bis zum 25. Oktober verlängert

Für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren bietet die Universität des Saarlandes auch im kommenden Wintersemester wieder vier Vorlesungstermine an: Professoren erklären dabei kindgerecht Phänomene aus Wissenschaft und Alltag. Die Kinder-Vorlesungen finden im größten Hörsaal des Universitätsgeländes statt, dem „Auditorium Maximum“ (Gebäude B4 1). Wer teilnehmen möchte, kann sich noch bis zum 25. Oktober anmelden unter: www.kinderuni.saarland

Die Themen der Kinder-Uni drehen sich um Dinge, die in der Schule nicht oder nur am Rande behandelt werden. Im kommenden Semester sind das Fragen rund um den Klimawandel und aus der Physik.

Los geht es am 6. November mit Prof. Dr. David Scheschkewitz. Unter der Überschrift „Wir funktionieren Solarzellen?“ wird die Funktionsweise genau erklärt.

Am 4. Dezember beschäftigt sich Prof. Dr. Gerhard Wenz mit der Frage „Warum wird unsere Erde immer heißer und was können wir dagegen tun?”

Am 8. Januar 2020 spricht Prof. Dr. Susanne Mantel über das Thema „ Warum ist der Klimawandel ungerecht und für wen?“

Die Philosophin Susanne Mantel erörtert die globale, generationenbezogene und soziale Gerechtigkeit des Klimawandels. Nicht alle Länder und Personen sind vom Klimawandel gleich stark betroffen, für manche Länder bedeutet er derzeit nur eine Unannehmlichkeit, etwa größere Hitze, während er für Personen anderer Länder zur Bedrohung wird, zum Beispiel durch Trinkwassermangel. Außerdem tragen Erwachsene stärker zum Klimawandel bei als Kinder, obwohl Kinder davon länger und stärker betroffen sein werden als Erwachsene. Kurzum: Diejenigen, die uns am meisten eingebrockt haben, sind nicht diejenigen, die das meiste ausbaden müssen. Was kann man gegen diese Ungerechtigkeit tun und brauchen wir dafür Politiker?

„ Der Klimawandel und die Insekten - geht das für die Insekten gut aus? “ heißt das Thema der promovierten Biologin Susanne Meuser am 29. Januar. In dieser Veranstaltung wird erklärt, was Insekten mit der Klimaerwärmung zu tun haben.

Die Kinder-Vorlesungen finden jeweils mittwochs statt. Sie beginnen immer um 16.15 Uhr und dauern etwa 45 Minuten. Da anschließend noch Fragen der Kinder beantwortet werden, ist mit einer Gesamtdauer von ungefähr einer Stunde zu rechnen.

Die Kinder-Uni im Netz: www.kinderuni.saarland

Pressefotos unter: www.uni-saarland.de/pressefotos

Fragen beantwortet:

Prof. Dr. Markus Peschel
Koordinator der Kinder-Uni
Tel.: 0681/302- 713 99
E-Mail: markus.peschel(at)uni-saarland.de