Das Graduiertenkolleg „Europäische Traumkulturen“ veranstaltet am Samstag, 26. Oktober, das Konzert „Sleep“ zum Thema „Traum.Welten“. Es handelt sich um die Uraufführung eines Werkes von Martin Brenne mit dem jungen Vokalensemble SAarVOIR Chanter. Beginn ist um 19 Uhr in der eli.ja Jugendkirche (Hellwigstraße 15, 66121 Saarbrücken).
Das 45-minütige Konzert, das zusammen mit dem Graduiertenkolleg „Europäische Traumkulturen“ veranstaltet wird, führt die Zuhörerinnen und Zuhörer in einer musikalischen Reise an die Grenzen verschiedener „Traum.Welten“. In deren Mittelpunkt steht ein Werk des Kölner Komponisten, Librettisten und Texters Martin Brenne, das an diesem Abend uraufgeführt wird. Inspiriert wurde der Künstler von dem Gedicht „La Lampe, Le Dormeur“ von Yves Bonnefoy und den Traumreisegeschichten H. P. Lovecrafts. Welche weiteren Inspirationsquellen Martin Brenne für seine Komposition genutzt hat, wird er am Abend des Konzertes in einem Werkstattgespräch dem Publikum näher erläutern und gerne weitere Fragen zum Stück beantworten.
Durch den Abend begleitet die Musikwissenschaftlerin und Doktorandin des Graduiertenkollegs, Josefine Hoffmann.
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Künstlerinnen und Künstler wird gebeten.
Weitere Informationen zum Konzert finden Sie unter: www.traumkulturen.de/veranstaltungen.html
Infos zum Chorensemble unter: www.saarvoir-chanter.de/#home
Kontakt:
Ramona Weber
Universität des Saarlandes, Graduiertenkolleg „Europäische Traumkulturen“ (GRK 2021)
Telefon: 0681 302-2198, E-Mail: ramona.weber@uni-saarland.de
22.10.2019