22.03.2020

Universität bietet bis 24. April eingeschränkten Service im Notbetrieb an

Wegen der Corona-Pandemie ist der Präsenzbetrieb in Lehre, Forschung und Verwaltung an der Universität bis zum 24. April eingestellt, Präsenzvorlesungen sind ab 4. Mai geplant. In dieser Zeit bietet die Universität einen eingeschränkten Service im Notbetrieb an. Per Mail oder telefonisch sind die Verwaltung und wichtige Beratungsstellen im Home Office zu erreichen. Die Gebäude und Bibliotheken auf dem Campus sind geschlossen und nur für Personen zugänglich, die den Notbetrieb sicherstellen.

Click here for theEnglish version  and the French version

Auf der Basis des Pandemie-Plans der Universität werden alle wesentlichen Aufgaben im Notbetrieb fortgeführt. Im Bereich von Lehre und Studium zählen dazu die Zulassung und Immatrikulation von Studierenden sowie die Beratung und Information von Studieninteressierten. Auf der Coronavirus-Seite der Universität  werden wichtige Fragen (FAQs) von Studierenden und von Uni-Beschäftigten rund um die derzeitige Notfallsituation beantwortet. Auch die Dezernate, Fachbereiche und Servicestellen bieten auf ihren Webseiten aktuelle Informationen und Kontaktdaten an. Die Arbeitsfähigkeit der Verwaltung im Notbetrieb wird sichergestellt auf Basis des Pandemieplans der Universität.

Die Forschungsarbeit an der Universität wird im Notbetrieb so organisiert, dass keine Präsenz an den Standorten der Universität notwendig ist. Zu den Standorten zählen auch die Forschungslabore der Universität in anderen Räumlichkeiten wie dem Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS). Wichtige Forschungsinfrastrukturen werden aufrechterhalten, kritische Forschungstätigkeiten werden soweit möglich umgesetzt. Dazu zählen Tätigkeiten, die mit der Forschung der aktuellen Corona-Pandemie und der klinisch relevanten Diagnostik zu tun haben. Auch langfristige Forschungstätigkeiten, die schwer zu reorganisieren sind, oder deren Unterbrechung zum Verlust wesentlicher, empfindlicher Daten gehören dazu.

Die Universitätsleitung bittet Studieninteressierte, Studierende und Uni-Beschäftigte um Verständnis und Geduld, wenn in dieser Krisensituation Detailfragen nicht sofort geklärt werden können. Häufig gestellte Fragen zu den Abläufen im universitären Notbetrieb werden hier laufend aktualisiert beantwortet: www.uni-saarland.de/coronavirus

Bei weiteren Fragen rund um den Notbetrieb der Universität wenden Sie sich bitte per Mail an: krisenstab(at)uni-saarland.de