02.12.2020

Professorin Julia Knopf in Didacta-Vorstand gewählt

Portraitfoto von Julia Knopf
© Manuel SchlueterProf. Julia Knopf

Die Mitgliederversammlung des Didacta-Verbandes der Bildungswirtschaft hat Ende November 2020 Professor Julia Knopf in den Vorstand gewählt. Durch die Wahl der Didaktikerin und Spezialistin für digitale Lehr- und Lernangebote schärfe der Bildungsverband - wie es in einer Pressemitteilung heißt - seinen Fokus in den Bereichen schulische Bildung und Konzepte entlang der gesamten Bildungskette, also vom Kindergarten bis zur beruflichen Weiterbildung.

Julia Knopf leitet an der Universität des Saarlandes das Forschungsinstitut Bildung Digital (FoBiD) und erforscht und entwickelt auch an ihrem Lehrstuhl neue Methoden, um Wissen geschickt zu vermitteln. Im Unternehmen Didactic Innovations in Saarbrücken, einem Spin-off ihres Lehrstuhls, entwickelt sie mit einem interdisziplinären Team aus Didaktikern und Informatikern neuartige schulische und berufliche Aus- und Weiterbildungsszenarien, indem sie Didaktik und Technologie zu neuen Lehr- und Lernformaten verbindet.

Der Didacta-Verband der Bildungswirtschaft vertritt die Interessen von rund 260 Unternehmen und Organisationen im In- und Ausland und setzt sich für qualitativ hochwertige Lehr- und Lernmittel sowie eine bedarfsgerechte Einrichtung und Ausstattung aller Lernorte ein. Als ideeller Träger steht der Bildungsverband hinter der Didacta-Bildungsmesse, der weltweit größten Fachmesse für Bildung.