12.02.2020

Ringvorlesung zur Realität: Philosophie-Professor der Saar-Uni spricht über Traum und Wirklichkeit

Die Abschlussveranstaltung der Ringvorlesung „‘Echt jetzt?‘ – Eine öffentliche Vortragsreihe über die Realität“ dreht sich um ein philosophisches Thema: Mit seinem Vortrag „Oder bin ich doch ein Schmetterling, der träumt, er sei ein Philosoph?“ ist Prof Holger Sturm am Mittwoch, 19. Februar, um 18.30 Uhr im Saarbrücker Filmhaus zu Gast. Der Eintritt ist frei.

Der chinesische Philosoph Zhuang Zhou träumte, er sei ein Schmetterling, der fröhlich umherflatterte und nichts wusste von Zhuang Zhou. Nach dem Erwachen fragte sich Zhuang Zhou: „Bin ich nun Zhuang Zhou, der träumte, er sei ein Schmetterling, oder bin ich ein Schmetterling, der träumt, er sei Zhuang Zhou?“ – Die Frage danach, ob sich Traum und Wirklichkeit zuverlässig voneinander unterscheiden lassen und ob die uns umgebende Welt nicht vielleicht nur ein Traum sein könnte, hat Philosophen, Wissenschaftler und Künstler zu allen Zeiten fasziniert und beschäftigt. In seinem Vortrag will Professor Holger Sturm einige interessante Versuche, den Unterschied zwischen Traum und Wirklichkeit zu fassen, vorstellen und diskutieren. Dabei wird sich zeigen, dass es sich noch immer lohnt, darüber nachzudenken. Allerdings ist dabei Vorsicht geboten, denn wer sich ernsthaft auf solche Fragen einlässt, der droht im Strudel des Zweifelns zu versinken.

Die öffentliche Vortragsreihe endet mit diesem Vortrag. Sie wurde organisiert von Prof. Jürgen Eschner, Experimentalphysik, und Prof. Giovanna Morigi, Theoretische Physik, in Kooperation mit der Landeshauptstadt Saarbrücken.

Veranstaltungsort: Filmhaus Saarbrücken, Mainzer Str. 8, 66111 Saarbrücken
Alle Infos auch unter: www.uni-saarland.de/echt2020