Am Mittwoch, 20. März, treffen sich 27 saarländische und rheinland-pfälzische Schülerinnen und Schüler zum Zwischenentscheid des bundesweiten Wettbewerbs „Chemie – die stimmt!“ an der Universität des Saarlandes. Sie sind die besten aus der ersten Runde des Wettbewerbes, an dem zuvor bis Ende November 2018 im Saarland und in Rheinland-Pfalz 184 Schülerinnen und Schüler teilgenommen haben. In dieser Runde müssen die Teilnehmer Aufgaben im Stile einer Klausur bewältigen. Es folgen noch zwei weitere Wettbewerbsrunden, in denen die Sieger der diese Woche stattfindenden Länderentscheide in Regionalrunden und schließlich auf Bundesebene miteinander in Wettstreit treten.
Am Mittwoch schreiben die saarländischen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 10 eine dreistündige Klausur, die im Anschluss sofort korrigiert wird, so dass die Teilnehmer am späten Nachmittag bereits ihr Ergebnis kennen. In der Zwischenzeit wird Chemie-Professor Johann Jauch einen informativ-unterhaltsamen Vortrag halten, den er auch im Rahmen des Programms „Rent a Prof“ an Schulen hält. Chemie-Professoren bieten im Rahmen dieses Programms schülergerechte Vorträge über interessante Themen der Chemie an (Weitere Infos unter www.uni-saarland.de/fachrichtung/chemie.html).
Die Besten der Klausur vom 20. März treten dann in der Regionalrunde der westdeutschen Länder Anfang Juni in Münster gegen die Gewinner anderer westdeutscher Bundesländer an. Die Finalrunde findet im September in Leipzig statt.
Initiator des Wettbewerbs ist der Förderverein Chemie-Olympiade e.V. (www.fcho.de/de/).
Weitere Informationen im Internet: www.chemie-die-stimmt.de
Kontakt:
Prof. Dr. Johann Jauch
Tel. (0681) 30264301
E-Mail: j.jauch@mx.uni-saarland.de