23.04.2021

Virtueller Tag der offenen Tür am 26. Juni: Anmeldung von Programmpunkten

(english version below)

Aufgrund des weiterhin geltenden eingeschränkten Funktionsbetriebs unserer Universität wird der diesjährige Tag der offenen Tür wieder als virtuelles Event stattfinden. Termin ist der 26. Juni von 10 bis 15 Uhr.

Sollten Sie Interesse haben, Ihren Fachbereich bzw. Ihr Thema mit einem Live- oder Videovortrag, einem Chatroom oder anderen Formaten vorzustellen, so melden Sie Ihre Programmpunkte bitte bis spätestens 1. Juni über das Online-Formular an.

Unser Hauptmedium wird das Videoformat sein. Unsere Erfahrung damit zeigt, dass ein live gehaltener Vortrag mit anschließendem offenem Gespräch/Chat mehr Zulauf gewinnt als das reine Chat-Angebot für Fragen. Der Schwerpunkt wird auf der Studienberatung und den Serviceangeboten rund um die Studienwahl liegen. Wir möchten aber auch wissenschaftliche Fragestellungen beleuchten, z.B. durch Ihre Vorträge oder Videos von Versuchen aus dem Lehrbetrieb. Hierzu können Sie beispielsweise auch die Konferenzsysteme in Ihrer Fachrichtung nutzen.

Das Programm wird noch um einen moderierten Live-Stream ergänzt. Auch ein interaktiver Campusplan ist angedacht, der mit virtuellen Stationen gefüllt wird. Hier kann man sich beispielsweise in 360 Grad-Aufnahmen direkt in der Mensa, dem Audimax oder der SULB umsehen. Außerdem hat man die Möglichkeit, mit der App "Actionbound" den Campus von Zuhause aus zu erforschen. Selbstverständlich greifen wir auch auf das bereits veröffentlichte Videomaterial unseres YouTube-Kanals zurück, freuen uns aber auch über weiteren Content.

Fragen?
Theresa Kürth
Veranstaltungsorganisation
Tel.: 0681 302-3890
theresa.kuerth(at)uni-saarland.de



As the University remains in its restricted operational phase, this year's University Open Day will take place as a virtual event on 26 June from 10 a.m. to 3 p.m.

If you are interested in presenting your department or a particular topic by giving a live or video presentation, organizing a chat room or other activities, please register your programme ideas until 1 June using the online form.

Our main medium will be the video format, where a live presentation followed by an open discussion/chat is usually more popular than individual chat rooms in which guests may only ask questions without being introduced to certain topics during a presentation. In general, the focus will be on student counselling and services that will help future students to choose a degree programme. However, we would also like to discuss academic issues, e.g. through your presentations or video recordings of experiments that you may have conducted during lab courses. For this purpose, you can also use the conference systems in your department.

The programme will also include a moderated live stream. We are also planning an interactive campus map, which will help participants to get to know the campus. 360-degree images allow participants to take a look around the Mensa, the Audimax or the SULB. You can also explore the campus remotely from home via the 'Actionbound' app. We will also use the video material already published on our YouTube channel, but we are happy to receive further content that you want to be accessible on the University’s Open Day.

Questions?
Theresa Kürth
Phone: 0681 302-3890
theresa.kuerth(at)uni-saarland.de