28.05.2019

Vizepräsident Roland Rolles für weitere sechs Jahre gewählt

Roland Rolles, seit 2013 Vizepräsident für Verwaltung und Wirtschaftsführung der Universität des Saarlandes, wurde jetzt vom Hochschulrat für weitere sechs Jahre in das Amt gewählt. Universitätpräsident Manfred Schmitt hatte ihn für die erneute Amtszeit vorgeschlagen und dazu die Zustimmung vom Senat der Universität erhalten. 
 
Roland Rolles brachte vielfältige Erfahrungen aus der saarländischen Staatskanzlei sowie dem Wirtschafts- und Wissenschaftsministerium in das Amt des Vizepräsidenten ein. Von 2010 bis 2013 war der heute 47-Jährige kaufmännischer Geschäftsführer des Leibniz-Instituts für Neue Materialien (INM), das auf dem Universitätscampus angesiedelt ist.

Roland Rolles hat an der Universität des Saarlandes Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik studiert. Anschließend war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftsinformatik von Professor August-Wilhelm Scheer, bei dem er auch promovierte. Im Jahr 2000 wechselte Roland Rolles als stellvertretender Leiter in die Stabsstelle für Innovation, Forschung und Technologie der saarländischen Staatskanzlei. Von 2004 bis 2006 leitete er das Referat Grundsatzfragen und Innovationsstrategie im saarländischen Wirtschaftsministerium. 2007 wurde er Abteilungsleiter für Mittelstand und Innovation. Zwischen 2006 und 2009 war er zusätzlich Geschäftsführer der Zentrale für Produktivität und Technologie Saar e.V. (ZPT). Von 2010 bis zur Übernahme des Vizepräsidentenamtes war Roland Rolles als kaufmännischer Geschäftsführer für das Leibniz-Institut für Neue Materialien (INM) verantwortlich.