Das Konzept der nachhaltigen Entwicklung ist ein gesellschaftliches Leitbild, mit dem Vorstellungen nach einer umweltfreundlichen, sozial verträglichen und ökonomisch leistungsfähigen Zukunft verknüpft sind. Was macht dieses Leitbild so attraktiv, dass es auch über dreißig Jahre nach der Veröffentlichung des Brundtland-Berichtes im Jahr 1987 relevant ist? Und warum ist es trotz seiner Attraktivität offenbar nicht gelungen, es weitestgehend umzusetzen? Der Vortrag greift diese Fragen auf und erörtert Barrieren und Chancen für einen kulturellen Wandel in Richtung einer nachhaltigen Entwicklung. Im Fokus steht dabei die Kommunikation des Leitbildes im öffentlichen Diskurs. Anhand ausgewählter Beispiele der medialen Kommunikation nachhaltiger Entwicklung in Deutschland, Frankreich und Schweden wird erläutert, welche Kommunikationsmuster im Vordergrund des öffentlichen Diskurses stehen.
Dr. Maxi Freund (geb. 1984), absolvierte den trinationalen Masterstudiengang "Deutsch-Französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation" an den Universitäten des Saarlandes, Metz und Luxemburg. Gefördert durch die Studienstiftung des deutschen Volkes, promovierte sie 2015 an der Universität des Saarlandes zum Thema „Förderung einer nachhaltigen Entwicklung? Konzepte und Medienberichterstattungsformen im europäischen Kontext“. Praktische Erfahrungen in der Nachhaltigkeitskommunikation sammelt sie als Sustainability Fellow in der PR-Abteilung eines mittelständischen Beratungsunternehmens sowie als freiberufliche Dozentin, unter anderem an der Saar-Uni, der htw saar und der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Seit 2015 arbeitet Maxi Freund als Dozentin im Bereich Kommunikation an der Akademie am Zentrum Informationsarbeit der Bundeswehr.
Veranstalter ist das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. in Zusammenarbeit mit mehreren Akteuren, unter anderem der Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt der Universität.
Kontakt:
Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V.
Tel: 0681 938 5235
www.nes-web.de