14.01.2020

Vortrag: "Philosophische Dimensionen des Klimawandels"

im Rahmen der Vortragsreihe „KlimaKrise – KlimaSchutz“

Eine Ringvorlesung zu Ursachen und Folgen des Klimawandels sowie zu möglichen Lösungen veranstalten die Initiative Scientists for Future Saarland und die Universität des Saarlandes gemeinsam mit dem Kulturamt der Landeshauptstadt Saarbrücken.

Zum Abschluss der Reihe am Dienstag, 14. Januar 2020, spricht Thorsten Helfer von der Saar-Uni über "Philosophische Dimensionen des Klimawandels".
Der Vortrag beginnt um
18.30 Uhr im Saarbrücker Filmhaus. Der Eintritt ist frei.

Der Klimawandel wirft eine ganze Bandbreite von interessanten philosophischen Fragen auf und drängt uns dazu, bestimme Aspekte der Vorstellung von Gerechtigkeit, Demokratie und Ethik zu klären. Sollen wir als Einzelne auch dann das Klima schützen, wenn alle anderen es nicht tun? Welches ist die gerechte  Verteilung von Gütern, die wir angesichts des Klimawandels noch haben? Wie sollen wir zukünftige Generationen in unsere ehtischen Überlegungen und in unser demokratisches System einbringen? Diese und weitere Fragen und ihre philosophischen Antwortmöglichkeiten werden in dem Vortrag beleuchtet.


Im Rahmen der Vortragsreihe kommen in insgesamt acht Vorträgen unter anderem klimapolitische, gesetzliche und technische Maßnahmen auf nationaler und internationaler Ebene zur Sprache, zudem werden die neuesten Daten zur globalen Erwärmung sowie die besonders gravierende Entwicklung im arktischen Raum vorgestellt. Weitere Themen sind Dieselfahrverbote und die Minimierung von Kohlendioxid-Emissionen in der Stahlindustrie. Zudem wird erläutert, welche Auswirkungen Plastikmüll auf das Meer als wichtigstem Klimaregulator hat, und welche philosophischen Dimensionen sich aus dem Thema ergeben.

Veranstaltungsort: Filmhaus Saarbrücken, Mainzer Straße 8

Alle Termine finden Sie auf folgender Webseite: s4f-saar.de und hier.

Kontakt:
Christel Drawer
Kulturamt der Landeshauptstadt Saarbrücken
E-Mail: christel.drawer@saarbruecken.de
 
Prof. Dr. Gerhard Wenz
Universität des Saarlandes, Organische und Makromolekulare Chemie
E-Mail: g.wenz@mx.uni-saarland.de

Prof. Dr. Karin Jacobs
Universität des Saarlandes, Experimentalphysik & Zentrum für Biophysik
E-Mail: k.jacobs@physik.uni-saarland.de