12.09.2018

Warnung vor Kreditkartenbetrug

In letzter Zeit ist zu beobachten, dass vermehrt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Ziel von Kreditkartenbetrug werden.

Dabei durchforsten die Betrüger die Seiten von Konferenzen nach Teilnehmern und Vortragenden und schreiben diese kurz vor der Konferenz an. Die Betrüger geben sich als offizielle Stelle aus, die für Unterkunft und Anreise zuständig sei, und behaupten beispielsweise, das Hotel müsse umgebucht werden, und für diese Umbuchung brauche man die Kreditkarteninformationen. Diese werden dann missbraucht, um Geld von den Konten zu stehlen.

Auffallend ist, dass die Betrüger hierbei derart persönlich auf die Zielperson eingehen, dass ein Verdacht, es könne sich um einen Betrug handeln, auf den ersten Blick nicht aufkommt.

Wenn Sie solche Nachrichten erhalten, sollten Sie unbedingt verifizieren, ob tatsächlich im Auftrag der Organisatoren gehandelt wird. Bei Fragen oder wenn Sie unsicher sind, können Sie sich gerne an den Leiter des Projektes IT-Sicherheit wenden:

Patrik Zeimetz
it-sicherheit@uni-saarland.de
www.uni-saarland.de/it-sicherheit