17.01.2020

Webinar: „Horizont 2020 – Von der Idee zum Antrag“

im Rahmen des Route2025*-Projekts der Universität des Saarlandes

Das Webinar „Horizont 2020 - Von der Idee zum Antrag“ bietet Teilnehmern/-innen eine flexible Möglichkeit sich über die Strukturen und Inhalte des EU-Forschungsförderprogramms und das Schreiben von Anträgen zu informieren oder ihr bereits bestehendes Wissen darüber aufzufrischen.

In rund einer Stunde werden inhaltlich alle notwendigen Schritte abgedeckt, um aus einer Idee einen förderfähigen Antrag in Horizont 2020 zu formen. Tipps und Tricks rund um das Planen des Projektes, das Aufstellen des Konsortiums sowie Rollenverteilung im Projekt und den Aufbau des Antrages, zusammen mit einer umfassenden Frage-und-Antwort-Runde stellen ein kohärentes Informationspaket dar.

Zielgruppe: Das Webinar richtet sich ausschließlich an Wissenschaftler/innen saarländischer Hochschulen und außeruniversitärer saarländischer Forschungseinrichtungen sowie an saarländische Unternehmen.

Link zum Webinar:https://route2025.eu/termine/webinar-von-der-idee-zum-antrag-2
Online-Anmeldung:https://route2025.eu/termine/webinar-von-der-idee-zum-antrag-2/anmeldung

* Route2025 ist ein Projekt der Universität des Saarlandes, das durch die Staatskanzlei mit Mitteln des Saarlandes und durch die Europäische Union im Rahmen des Programms „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)" gefördert wird.