Leistungen:
- Vermittlung eines/r fach- und ortsnahen Hochschullehrers/in als Mentor/in
- Begleitung der Mentoring-Beziehungen durch die DUS
- Seminare zur Entwicklung von Schlüsselkompetenzen (zweimal jährlich, obligatorisch)
- Reisekostenerstattung für das Seminarangebot des Stipendiums
- Angebot von Coachings zur individuellen Karriere- und Lebensplanung
- Kollegiale Beratung (systematisches Beratungsgespräch) in Form eines Workshops
- Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen (z.B. DHV-Symposium) und Einbindung in relevante Netzwerke (z.B. durch den Career Day)
- Bereitstellung eines Digitalpakets in Höhe von 1.000,00 Euro (einmalig pro Stipendienlaufzeit)
- Bereitstellung eines Büchergeldes in Höhe von 1.200,00 Euro pro Jahr pro Stipendiat*in
Voraussetzungen:
- Immatrikulation Wintersemester 2020
- Deutsch auf C1-Niveau
- Aus Flüchtlingsgebieten kommend
- Studienplatz in einem Bachelor-Studiengang aller Fächer
- BAFÖG oder adäquate Finanzierung
Bitten senden Sie Ihre Bewerbung mit einem Motivationsschreiben (max. eine Seite), in dem Sie auf Ihre Erwartungen an das Stipendium eingehen. Dazu ein tabellarischer Lebenslauf (max. 2 Seiten) sowie die Immatrikulationsbescheinigung und den Sprachnachweis C1 (oder Äquivalent DSH/TestDaF). Bitte ausschließlich elektronisch und in einer Pdf-Datei zusammengefasst bis zum 15. September 2021 per E-Mail an Frau Simone Geerdsen:
geerdsen(at)deutsche-universitaetsstiftung.de
Simone Geerdsen
Deutsche Universitätsstiftung
Rheinallee 18-20
53173 Bonn
0228 902 6657
Auf die Gewährung eines Stipendiums besteht kein Rechtsanspruch. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.