17.04.2019

Wissenschaftliche Nachwuchstagung: „Glaube und Zukunft – Menschen zwischen Wallfahrt und Weltraum“

25. bis 27. April im Graduate Center

Vom 25. bis 27. April veranstalten Studierende und angehende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fachs „Historische Anthropologie/Europäische Ethnologie“ auf dem Unicampus eine wissenschaftliche Tagung mit dem Titel „Glaube und Zukunft – Menschen zwischen Wallfahrt und Weltraum“. Beginn ist am Donnerstag, 25. April 2019, um 16 Uhr im Graduate Center (Gebäude C9 3).

Spätestens seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 und verstärkt durch die Migrationsbewegungen im Gefolge des Krieges in Syrien kamen Diskussionen um Religion und religiöse Überzeugungen zurück nach Europa. Gleichzeitig sehen viele Menschen heute die Gestaltung ihrer Zukunft nicht mehr in religiösen Fundierungen. Sie fragen vielmehr nach technischen Visionen und deren realer Umsetzbarkeit – von der Künstlichen Intelligenz bis hin zur Eroberung des Weltraums.  Die Tagung will diese beiden Perspektiven verbinden.

In ihren Vorträgen behandeln die Studierenden aktuelle und historische Themen aus den Bereichen Religion und Frömmigkeit sowie utopische Zukunftsentwürfe. Betrachtet wird ein breites Spektrum an regionalen, aber auch internationalen Fragestellungen. Regionale Aneignungen religiösen Glaubens spielen dabei ebenso eine Rolle wie gesamtgesellschaftliche Anliegen an Zukunft und Glauben. Untersucht werden beispielsweise die lokale Marien-Wallfahrt des Klosters in Blieskastel und die Bedeutung der Heiligen Barbara für den saarländischen Bergbau. Im Fokus stehen aber auch international geführte Debatten um die Zukunft des Weltraums und deren Bedeutung für die alltagskulturelle Gestaltung von Zukunft.

Link zum Tagungs-Programm

Veranstaltungsort: Graduate Center (Gebäude C9 3) auf dem Campus der Universität des Saarlandes

Um eine Anmeldung via Mail unter haee_tagung@web.de  wird gebeten.

Kontakt:
Universität des Saarlandes
Fachrichtung „Kunst- und Kulturwissenschaft“
Univ.-Prof. Dr. Barbara Krug-Richter
Professur für Historische Anthropologie/Europäische Ethnologie
Tel.: 0681 302-4355
E-Mail: krugrichter@mx.uni-saarland.de