IT-Innovationszentrum

Das IT-Innovationszentrum gehört mit seinen zentralen Kompetenzen zum Geschäftsbereich der Staatskanzlei. Was wir machen? Wir gestalten maßgeblich die Digitalisierung der saarländischen Landesverwaltung als wichtige und vielfältige Aufgabe für alle Menschen in der Gesellschaft.
• Wir machen Digitalisierung: Wir koordinieren die Umsetzung der Digitalisierungsstrategie in der saarländischen Landesverwaltung.
• Wir machen es besser: Wir beraten die Ministerien in strategischen und operativen Fragen der Organisationsverbesserung mit Informationstechnologie.
• Wir setzen Standards: Wir koordinieren und geben fachliche Vorgaben in informationstechnischen Fragen von grundsätzlicher Bedeutung für die Landesverwaltung.
• Wir arbeiten vielfältig und vielseitig: Wir arbeiten nicht nur mit der saarländischen Landesverwaltung, sondern auch mit den saarländischen Kommunen, dem kommunalen Zweckverband eGo-Saar und vielen anderen Partnern auf Landes- und Bundesebene in unterschiedlichen Themen und Projekten zusammen.
• Wir arbeiten agil: Wir bringen in interdisziplinären Teams die Digitalisierung und Geschäftsprozessoptimierung in der Verwaltung voran.
Branche
Öffentlicher Dienst, IT, Digitalisierung
Standorte
Saarbrücken
Mitarbeiter
25
Gesuchte Studiengänge
Informatik und Mathematik, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Engineering und Materialwissenschaften
Einstiegsmöglichkeiten
Direkteinstieg
Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen
• Eigenverantwortliches Arbeiten unter Teamdenkern
• Geführte Einarbeitung dank Mentoringprogramm im Team
• Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
• Einen sicheren Arbeitsplatz
• Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
• Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und ggf. Homeoffice-Möglichkeiten
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Rahmen unserer Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen
• Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebote
• transparente und zuverlässige Bezahlung in der jeweiligen Entgeltgruppe mit Zusatzrente
Wir legen Wert auf
Als Einrichtung des Landes, die mit der Steuerung und Umsetzung von großen IT-Projekten beauftragt ist, entsteht auch in unserer (noch) kleinen Dienststellen Großes: die Digitalisierung der gesamten Landesverwaltung.
Wir sind ein gemischtes Team in unterschiedlichem Alter, unterschiedlichen Geschlechts – bei uns arbeiten zu je 50% Frauen und Männer – und mit ganz unterschiedlichen beruflichem Backgrounds: Verwaltungs- und Finanzbeamte, Techniker, Informatiker, Betriebswirte oder auch Informationswissenschaftler. Teamwork ist dabei der Schlüssel, wenn es um unsere Arbeit und die Ausgestaltung unserer Arbeit geht.
Dabei arbeiten wir auf Augenhöhe kollegial in interdisziplinären Teams gemeinsam an den unterschiedlichen Themen und leisten mit unserer Arbeit jeden Tag einen sinnvollen und wertvollen Beitrag: mit unserer Arbeit können wir die Verwaltung schneller, agiler und mobiler machen – für deren Mitarbeiter und die Bürger, die hier leben. Ebenso ist eine flache Hierarchie und mitarbeiterorientierte Organisationskultur und -entwicklung in weiterer wichtiger Baustein für unsere erfolgreichen Projekte und unser sehr gutes Arbeitsklima.
Kontakt
Martina Prechtl
+49 681 501-2886
m.prechtl(at)it-i.saarland.de
www.saarland.de/DE/portale/karriere/arbeitgeber/it/it_node.html