Sommersemester 2021
Sommersemester 2021 – Online-Veranstaltungen
Das waren unsere Veranstaltungen im Sommersemester 2021! Falls du dich nachträglich informieren möchtest, stellen wir dir gerne über deinen Microsoft Teams Account die Aufzeichnung zur Verfügung. Schreib einfach eine E-Mail an career(at)uni-saarland.de. Um die Anmeldefristen für die nächsten Veranstaltungen nicht zu verpassen, abonniere am besten gleich unseren Newsletter.
Veranstaltungssprache: Deutsch
Wie kann man sich am besten auf das EPSO Auswahlverfahren vorbereiten? Wie läuft es genau ab und was ist in den verschiedenen Prüfungen zu beachten? Das erfährst du - unter anderem anhand von Praxisbeispielen - im zweiten Teil der Veranstaltung "Eine Karriere bei der Europäischen Union" am 08. April.
Datum: 08.04.2021 10–11:30 Uhr
Referent: Gaétan Glaub (EU Careers Ambassador)
In Kooperation mit: EURES & International Office
Eine Vorbereitungsveranstaltung für unsere next digital! Referentin Cyra Sammtleben hilft dir am Messetag gut vorbereitet zu sein – dabei geht es beispielsweise um Fragen rund um die Profilerstellung, wie du dich auf Gespräche vorbereiten kannst und wie du dein Auftreten besonders einprägsam gestalten kannst.
Datum: 01.06.2021 16–17 Uhr
Referentin: Cyra Sammtleben (Career Center)
Wir alle übernehmen täglich Führungsverantwortung - egal ob beruflich oder privat. Welche Qualitäten dabei wichtig sind und wie man sie trainieren kann, erarbeitet Referentin Jana Burnikel gemeinsam mit dir bei dieser Veranstaltung. Einzelne Strategien werden auch direkt praktisch eingeübt, sodass dem Einsatz im Privat- oder Berufsleben nichts im Wege steht.
Datum: 29.06.2021 10–12 Uhr
Referentin: Jana Burnikel (CISPA)
Was ist das Erste, worauf Personalverantwortliche bei der schriftlichen Bewerbung achten? Welche No-Gos schließen deine Bewerbungsunterlagen direkt aus dem Bewerbungsprozess aus? Wie kannst du deine Unterlagen interessant gestalten? Diese und weitere Fragen werden in der Veranstaltung "PR in eigener Sache - die schriftliche Bewerbung" von Referentin Selina Ries beantwortet.
Datum: 01.07.2021 16–17 Uhr
Referentin: Selina Ries (Sovendus GmbH)
Egal, ob ein Vorstellungsgespräch ansteht oder du dich erstmal generell informieren möchtest - in dieser Veranstaltung bekommst du einen Einblick in den Ablauf von Bewerbungsgesprächen. Referent Stefan Schaus erklärt uns, was Unternehmen eigentlich wissen wollen, wie der Recruiting-Prozess aus Sicht eines Unternehmens aussieht und mit welchen Tipps & Kniffen du dich optimal präsentieren kannst.
Datum: 08.07.2021 16–17 Uhr
Referent: Stefan Schaus (Scheer GmbH)
Wie du deine finanziellen Wünsche bestmöglich kommunizieren kannst, welche nicht-monetären Benefits gute Alternativen sein könnten und mit welchen Tipps und Kniffen du gut vorbereitet in eine Gehaltsverhandlung gehst, erklärt dir Referent Andreas Leidisch in dieser Veranstaltung. Be brave!
Datum: 13.07.2021 16–17 Uhr
Referent: Andreas Leidisch (DHC Consulting Group)
Du setzt dir jede Menge Ziele, aber es fällt dir schwer diese zu erreichen? Dann kannst du in dieser Veranstaltung Strategien und Instrumente von der Referentin Jana Burnikel an die Hand bekommen, mit denen du nicht nur an deiner Zielsetzung an sich feilen kannst, sondern auch lernst, wie du sicher zu diesen Zielen gelangst – ob privat, beruflich oder im Studium.
Datum: 14.07.2021 16–18 Uhr
Referentin: Jana Burnikel (CISPA)
Veranstaltungssprache: Deutsch für Nicht-Muttersprachler*innen
Eine Veranstaltungsreihe speziell für internationale Studierende!
Die Veranstaltung findet mehrmals im Semester statt und hat immer einen thematischen Schwerpunkt. Allgemein geht es jedoch um das Thema Bewerben und Karriere in Deutschland.
Bring gerne auch eigene Fragen sowie deine schriftlichen Bewerbungsunterlagen für einen Bewerbungsmappencheck mit!
Die Veranstaltung wird in Deutsch für Nicht-Muttersprachler*innen durchgeführt mit der Option zur englischen Übersetzung.
Datum: 20.04.2021 16–17 Uhr
Referentin: Cyra Sammtleben (Career Center)
Eine Vorbereitungsveranstaltung für die internationalen Besucher*innen unserer next digital! Referentin Cyra Sammtleben hilft dir am Messetag gut vorbereitet zu sein – dabei geht es beispielsweise um Fragen rund um die Profilerstellung, wie du dich auf Gespräche vorbereiten kannst und wie du dein Auftreten besonders einprägsam gestalten kannst.
Wie immer wird diese Veranstaltung in Deutsch für Nicht-Muttersprachler*innen durchgeführt mit der Option zur teilweisen englischen Übersetzung bei Schwierigkeiten.
Datum: 27.05.2021 16–17 Uhr
Referentin: Cyra Sammtleben (Career Center)
Eine Veranstaltungsreihe speziell für internationale Studierende!
Die Veranstaltung findet mehrmals im Semester statt und hat immer einen thematischen Schwerpunkt. Allgemein geht es jedoch um das Thema Bewerben und Karriere in Deutschland.
Bring gerne auch eigene Fragen sowie deine schriftlichen Bewerbungsunterlagen für einen Bewerbungsmappencheck mit!
Die Veranstaltung wird in Deutsch für Nicht-Muttersprachler*innen durchgeführt mit der Option zur englischen Übersetzung.
Datum: 20.07.2021 16–17 Uhr
Referentin: Cyra Sammtleben (Career Center)
Veranstaltungssprache: Englisch
What career opportunities are there in EU institutions? What does the selection process at the European Personnel Selection Office (EPSO) look like? What are the challenges of working in EU institutions? Speaker Gaétan Glaub will answer these questions and more in part 1 of our event “A career with the European Union”.
Date: 27 April 2021, 1 p.m.–2:30 p.m.
Speaker: Gaétan Glaub (EU Careers Ambassador)
In cooperation with: EURES & International Office
What is the best way to prepare for the EPSO competition? How does it work exactly and what do you have to be aware of in the different tests? All this and more will be explained – with the help of practical examples – by speaker Gaétan Glaub in the second part of "A career with the European Union" on the 27th of April.
Date: 30 April 2021, 10 a.m.– 11:30 a.m.
Speaker: Gaétan Glaub (EU Careers Ambassador)
In cooperation with: EURES & International Office
No matter if you have a job interview coming up or if you just want to get some general information - in this event you will get an insight into the job interview process. The speakers Alexis Brioix and Chantal Demmerle explain what companies actually want to know from you, what the recruiting process looks like from a company's point of view and what tricks you can use to present yourself in the best possible way.
Date: 11 May 2021, 2 p.m.–3 p.m.
Speaker: Alexis Brioix & Chantal Demmerle (Proximus Luxembourg S.A.)
What are the traineeships possibilities in the European Union? What can you do during a traineeship and how does the application procedure work? Find it out during our event "Traineeships at the European Union" on 21st of May!
Date: 21 May 2021, 1 p.m.–2:30 p.m.
Speaker: Gaétan Glaub (EU Careers Ambassador)
In cooperation with: EURES & International Office
A preparatory event for our fair next digital! Speaker Cyra Sammtleben will help you to be well prepared on the day of the fair - for example, she will address questions about creating a profile, how you can prepare for interviews and how you can make your appearance particularly memorable.
Date: 08 June 2021, 4 p.m.–5 p.m.
Speaker: Cyra Sammtleben (Career Center)
What is the best way to prepare for the EPSO competition? How does it work exactly and what do you have to be aware of in the different tests? All this and more will be explained – with the help of practical examples – by speaker Gaétan Glaub in the second part of "A career with the European Union".
Date: 06 July 2021, 13:00-14:30 CET
Speaker: Gaétan Glaub (EU Careers Ambassador)
In cooperation with: EURES & International Office
'Applying in a Digital World' is an English-language workshop covering the fundamentals of job applications, with a particular focus on online processes and professional online presence. The workshop is held in two sessions. The first session includes how to write a CV & covering letter, as well as how to manage your online presence. Attendees are then invited to submit their updated CVs for review in preparation for the second session, which also includes interview practice with volunteers.
Date: 16 September 2021, 10:00-12:00 CET and 07 October 2021, 10:00-12:00 CET
Speaker: Cherry Kent, HR consultant and advisor with over ten years of experience recruiting for top-level Audit and Law firms in Luxembourg
In cooperation with: EURES & International Office
Veranstaltungssprache: Französisch
Quelles sont les possibilités de stage chez l'Union européenne ? Que peut-on faire durant un stage et comment fonctionne la procédure de candidature ? Découvrez-le durant notre événement "Programme de stage à l'Union européenne" le 19 mai !
Date: 19 mai 2021 16-17:30 heures du soir
Orateur: Gaétan Glaub (EU Careers Ambassador)
En coopération avec: EURES & International Office