Einzelcoaching Kick-off – Erfolgreich in die Praxis!
(In Kooperation mit dem Career Center der UdS)
Format | Präsenzkurs Gebäude A1 1 (Starterzentrum), Schulungsraum |
Kurssprache | Deutsch (Niveau B1 empfohlen). Es besteht die Möglichkeit, für Fragen und Zusammenfassungen kurzzeitig ins Englische zu wechseln, um sprachlich bedingte Verständnisprobleme soweit wie möglich zu vermeiden. |
Kurstermin und Unterrichtszeit | Donnerstag, 02.11.2023, 16:00 - 17:00 Uhr |
Teilnehmerzahl | max. 10 Teilnehmer*innen |
Anmeldung | bis zum Veranstaltungstag über das Career Center |
Weitere Informationen | career(at)uni-saarland.de |
Kursgebühr | kostenfrei für internationale Bachelor- und Masterstudierende sowie Doktorand*innen aller Fakultäten der Universität des Saarlandes |
ECTS-Punkte | kein Erwerb von ECTS möglich |
Bewerbung, Praktikum und Jobsuche!
Beim Einzelcoaching Kick-off gibt es einen Überblick über die Themen:
- Bewerbungsunterlagen
- Vorstellungsgespräche
- Arbeitszeugnisse
- Unterstützungsmöglichkeiten des Career Centers
Das darauffolgende Einzelcoaching ist ganz individuell mit 1 bis 3 Terminen oder auch nur einem Lebenslauf-Check per E-Mail, ganz wie gewünscht und benötigt.
Bringen Sie Ihre eigenen Fragen rund um das Thema Bewerbung mit - Cyra Sammtleben beantwortet sie alle!
Referent/in:
Cyra Sammtleben, Diplompsychologin mit Schwerpunkt Medien- und Organisationspsychologie, war nach ihrem Studium an der Universität des Saarlandes fünf Jahre lang als Bewerbungs- und Karrierecoach für Akademiker*innen mit und ohne Migrationshintergrund tätig, bevor sie 2018 an der Universität des Saarlandes im Dezernat für Lehre und Studium den Bereich „Studium und Praxis“ übernahm. Zudem wirkt sie im Career Center (CC) der Universität des Saarlandes mit. Frau Sammtleben ist außerdem Ansprechpartnerin insbesondere für internationale Studierende auf Praktikums- und Arbeitssuche.
Kontaktmöglichkeiten
Das Sekretariat des ISZ Saar ist Montag und Mittwoch von 9 bis 11 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 12:30 bis 14 Uhr telefonisch erreichbar unter Tel.: +49 (0) 681 - 302 2850.
Damit wir Ihre Anfragen per E-Mail besser bearbeiten können, entscheiden Sie bitte, welche Kontaktadresse für Sie richtig ist. Bitte kontaktieren Sie bei Fragen
- von bereits eingeschriebenen Teilnehmer*innen der studienvorbereitenden DSH- und VSI-Kurse:
Frau Barthel-Weyand info-isz(at)uni-saarland.de - zu studienbegleitenden Deutsch- und Fachkursen (Semesterkurse und Kurz-Intensivkurse):
Frau Koch deutschkurse(at)isz.uni-saarland.de - zu studienbegleitenden Workshops im Bereich Wissenschaft und Wissenschaftskulturen international:
Frau Koch, Frau Gisch wissenschaft-international(at)isz.uni-saarland.de
Bei Fragen zur Bewerbung an der UdS oder zur Einschreibung in studienvorbereitende DSH- und VSI-Kurse, wenden Sie sich bitte ausschließlich an das Team des Studierendensekretariats (E-Mail: studium(at)uni-saarland.de)
Kontakt
Internationales Studienzentrum Saar (ISZ Saar)
Leiter: Dr. Michael Aulbach
Sekretariat: Stefanie Barthel-Weyand
Tel.: +49 (0) 681 302-2850
Fax: +49 (0) 681 302-2824
info-isz(at)uni-saarland.de
Postanschrift
Internationales Studienzentrum Saar (ISZ Saar)
der Universität des Saarlandes
Campus, Gebäude A3 2
66123 Saarbrücken
Deutschland