Beim ZelL mitarbeiten

Aufgabenbeschreibung

Dozierende

Gesucht: Dozierende (m/w/x) für Ausbau digitaler Kompetenzen an der Universität

Art der Stelle: Teilzeit im Rahmen eines Lehrauftrags/Honorarauftrags (max. 10 Stunden pro Semester). 

Tätigkeitsbeschreibung :

Für Schulungseinsätze in unseren IT-Schulungen und -Weiterbildungen suchen wir für das Jahr 2023 Dozierende (m/w/x). 

In dem Fokusbereich Digitalisierung des Schlüsselkompetenzen-Programms (ZelL) werden in 2023 Schulungsangebote entworfen und geschaffen. Die Kursangebote werden in enger Absprache mit der Innerbetrieblichen Weiterbildung, der Studienkoordination und dem Prüfungssekretariat der Philosophischen Fakultät und weiteren Kooperationspartnern an der Universität des Saarlandes angeboten. 

Die Schulungen richten sich in an Studierende, Promovierende und Mitarbeiter*Innen und werden zum Teil auch in das Angebotes der Innerbetrieblichen Weiterbildung aufgenommen werden.   

 
Wir suchen insbesondere Trainer*innen für folgende Unterrichtsthemen und freuen uns ebenfalls über weitere Themenvorschläge: 

  • Backend und Frontend Programmierung / Versch. Programmiersprachen 

  • Content Management Systeme 

  • Social Media Kompetenzen  

  • Projektmanagementtools (Scrum / Prince2) 

Ihr Profil: 

  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Arbeitserfahrung in Ihrem gewünschten Themengebiet. Optimalerweise verfügen Sie bereits über Unterrichtserfahrung und Zertifizierungen in Ihrem Themengebiet 

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift 

  • Sorgfältige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise 

Für weitere Auskünfte: 

Elias Harth, M.A. 
Universität des Saarlandes 
Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL) 
Campus A4 2, Raum 2.05 
66123 Saarbrücken 

Tel.: +49 681 302-70433 
elias.harth(at)uni-saarland.de 

Universität des Saarlandes | Zentrum für lebenslanges Lernen
Campus A4 2 | 66123 Saarbrücken
Erreichbarkeit Mo–Do von 9–14 Uhr und Fr von 10–12 Uhr
zell[at]uni-saarland.de | Tel. 0681 302-3533