Fachrichtungsreferent
Dr. phil. Oliver Petersen
Was macht ein Fachrichtungsreferent?
Der Fachrichtungsrefernt unterstützt die Fachrichtung Philosophie, unmittelbar vor allem deren Geschäftsführenden Professor, wobei er mit den Gremien und der Verwaltung der Universität kooperiert. Dabei ist er zuständig für:
- Entwicklungsfragen
- Haushalts- und Personalsachen
- Kommunikationsmanagement (elektronische Lernplattform, Verteiler, Webseite)
- Öffentlichkeitsarbeit
- Organisation
Was tut er konkret für die Studierenden?
Der Fachrichtungsreferent ist der erste Ansprechpartner aller potentiellen Studierenden, auch SchülerInnen, und aller tatsächlichen Studierenden für allgemeine und spezielle Fragen zum Studium der Philosophie und Ethik respektive zum Lehrangebot des Philosophischen Instituts. Er befasst sich unter anderem mit:
- Studienberatung
- Studiengangsmanagement und -planung
- Prüfungsabläufen
- Qualitätssicherung
Forschungsschwerpunkte von Dr. Petersen
- Donald Davidson
- Ludwig Wittgenstein
Veröffentlichungen
»Kant à la Davidson: Maximen als Proeinstellungen«. Studia Philosophica Estonica 2.1 (2009), S. 47-84
»Regelfolgen - mehr als Verhalten?«. In: Iorio, Reisenzein. Was sind Regeln und was leisten sie?. Peter Lang Verlag
»Fundamentalismus und Intoleranz« (31 Seiten, eingereicht)
»Naturalisierung und Kognitionspsychologie«. In: Kompa, Scholz. Grundkurs Erkenntnistheorie. mentis-Verlag (angefragt)
Postanschrift:
Philosophisches Institut
Universität des Saarlandes
Campus Saarbrücken, Geb. A2 3
66123 Saarbrücken
Kontakt
o.petersen(at)mx.uni-saarland.de
Geb. A2 3, Raum 0.08,
+49 (0681) 302-3301
Sprechzeiten
Di: 13.15–14.00 Uhr