Eingruppierung
Anlässe und Grundlagen einer Eingruppierung im Kontext des TV-L
Grundsätzlich erfolgt eine Eingruppierung bei jeder Einstellung sowie bei der Umsetzung innerhalb der Dienststelle. Im Laufe der Beschäftigungszeit können sich aber auch die Aufgaben ändern oder neue höherwertige Aufgaben übertragen werden, sodass eine Überprüfung der Eingruppierung bzw. aktuellen Entgeltgruppe notwendig werden kann.
Grundlage für eine korrekte Eingruppierung ist immer eine vollständige Arbeitsplatzbeschreibung mit einer detaillierten Darstellung der aktuellen Tätigkeiten in Form von sogenannten Arbeitsvorgängen. Ein Arbeitsvorgang zeichnet sich dadurch aus, dass er zu einem bestimmten Arbeitsergebnis führt und sich von dem Ergebnis anderer Tätigkeiten und damit auch einem anderen Arbeitsvorgang deutlich abgrenzen lässt.
Wenn Sie eine vollständige Arbeitsplatzbeschreibung zum Zweck einer Ein- oder Höhergruppierung einreichen möchten, nutzen Sie bitte die hier zum Download bereitgestellten Vorlagen und Begleitdokumente.
Die Vorlagen sind hierbei wie folgt zu nutzen:
- Vor einer geplanten Einstellung:
Arbeitsplatzbeschreibung (pdf) und Tätigkeitsbeschreibung (Word) - Für eine Höhergruppierung / zur Überprüfung der Eingruppierung im Laufe der Beschäftigung:
Antrag (pdf), Arbeitsplatzbeschreibung (pdf) und Tätigkeitsbeschreibung (Word) - Begleitdokumente: Tarifmerkmale und Erläuterung sowie Ausfüllhilfe Arbeitsplatzbeschreibung
Da es sich bei einer Eingruppierung um die Zuordnung der auszuübenden (und nicht der ausgeübten) Tätigkeiten einer oder eines Beschäftigten zu einer Entgeltgruppe handelt, leiten Sie bitte bei einer Höhergruppierung oder Überprüfung der Eingruppierung die dafür vorgesehenen und von Ihren Vorgesetzten unterzeichneten Formulare ausgefüllt per E-Mail oder auf dem Postweg über den Dienstweg an Ihre oder Ihren zuständigen Sachbearbeiter*in in der Personalabteilung. Bei einer Einstellung fügen Sie die Arbeitsplatzbeschreibung sowie die Tätigkeitsbeschreibung bitte bereits der Stellenausschreibung bei. Erfolgt eine Einstellung ohne Stellenausschreibung, muss die Arbeitsplatzbeschreibung sowie die Tätigkeitsbeschreibung dem Einstellungsantrag beigefügt werden.
Unter folgendem Link finden Sie für weitere Informationen zur Entgeltordnung den vollständigen Tarifvertrag der Länder: https://www.tdl-online.de/tv-l/tarifvertrag.html
Bei Fragen oder Unsicherheiten können Sie sich jederzeit gerne an die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter der Abteilung Personalservice für Tarifbeschäftigte oder Ihre Personalvertretung wenden.
Postanschrift:
Universität des Saarlandes
Dezernat P – Personal
Standort Meerwiesertalweg
Postfach 15 11 50
66041 Saarbrücken
Besuchsadresse:
Meerwiesertalweg 15
66123 Saarbrücken
Der Briefkasten der Universität des Saarlandes im Meerwiesertalweg befindet sich am Haupteingang.