Allgemeine Infos
Seit 2009 bieten wir als Universität des Saarlandes jungen Menschen die Möglichkeit ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei uns zu absolvieren. Ein FSJ wird immer in Kooperation mit anerkannten Trägern angeboten. Dabei findet der praktische Teil des FSJs bei uns statt, während die Träger Seminartage anbieten und den Freiwilligen Einblicke in verschiedene soziale Bereiche geben.
- Voraussetzungen: Im FSJ kann sich engagieren, wer die Vollzeitschulpflicht erfüllt hat und jünger als 26 Jahre alt ist.
Dauer: Ein Freiwilliges Soziales Jahr dauert 12 Monate, kann aber sowohl vorzeitig beendet (z. B. wegen Beginn eines Studiums / einer Ausbildung) als auch auf bis zu 18 Monate verlängert werden. Es besteht eine dreimonatige Probezeit, nach der die Freiwilligen und die Einsatzstelle über den Fortlauf des Freiwilligen Sozialen Jahres entscheiden. Es besteht eine dreimonatige Probezeit, nach der die Freiwilligen und die Einsatzstelle über den Fortlauf des Freiwilligen Sozialen Jahres entscheiden.
Vergütung: Während des FSJ erhalten die Freiwilligen ein monatliches Taschengeld. Es besteht außerdem weiterhin Anspruch auch Kindergeld sowie Sozialversicherungsschutz.
Zusammenarbeit: Das FSJ wird in Verbindung mit unterschiedlichen Trägerinnen und Trägern durchgeführt. Diese halten Seminartage ab und geben den Freiwilligen in dieser Zeit u. a. Einblicke in verschiedene soziale Bereiche.
Ihr Kontakt
Sie möchten eine FSJ-Stelle anbieten oder haben weitere Fragen zum Thema? Bitte wenden Sie sich an folgende Ansprechperson:
Lara Spohn
Tel.: +49 (0)681 302-2231
fsj(at)univw.uni-saarland.de
Postanschrift:
Universität des Saarlandes
Dezernat P – Personal
Standort Meerwiesertalweg
Postfach 15 11 50
66041 Saarbrücken
Besuchsadresse:
Meerwiesertalweg 15
66123 Saarbrücken
Der Briefkasten der Universität des Saarlandes im Meerwiesertalweg befindet sich am Haupteingang.