TA-L Zertifikat/CPs

UdS-Teaching Assistant und Learning Programmkonzept, Zertifikat(e), Credit Points

Das UdS-Teaching Assistant und Learning Zertifikat umfasst als Zugangsvoraussetzung die vollständige und engagierte Teilnahme an den Basisworkshops im Umfang von 40 AE: Lernen und Lehren in Studium und Beruf (20 AE) sowie Präsentieren und Moderieren (20 AE). Danach können Studierende und Gasthörer*innen sich auf einen Zertifikatsplatz bewerben. Mit den Scans der og. Teilnahmenachweise können Sie sich bewerben. Zudem können Sie zwischen 1 und 6 Credit Points im TA-L Progamm absolvieren.

 

UdS-Teaching Assistant und Learning Programm(e)konzept, Zertifikat(e), Credit Points (TA_L, TA_Z, TA-L CPs)

für Studierende, Gasthörer*innen, Tutor*innen und weitere Interessierte

TA_L Teilnahmenachweise:

  • Nach jeder vollständig absolvierten Einzelveranstaltung ab 5 AE erhalten die Teilnehmenden einen aussagekräftigen Teilnahmenachweis.

Modul: UdS-Teaching Assistant – Vermittlungskompetenzen für Studium und Beruf (weiter)entwickeln z. B.

  • Lernen und Lehren ... (20 AE; auch verbindlicher Basisworkshop TA_Z)
  • Präsentieren und Moderieren ... (20 AE; auch verbindlicher Basisworkshop TA_Z)
  • ... in Studium und Beruf

Modul: UdS-Learning: Gelingendes Studieren/Weiterbilden fördern – Weiterentwicklung von Studier-, Lehr- und Weiterbildungskompetenzen

  • z. B. Studierkompetenzen, -strategien, -methoden, Selbstorganisation, Memorieren und Lesetechniken, Kommunikations- und Kooperationskompetenzen, Prüfungskompetenzen, Beratungskompetenzen, Lerncoaching, Kritikfähigkeit, Rhetorik, Debattieren, University and Online-Learning, Learning and Teaching (international students), ... in Hochschul(lehr)e, Studium und Weiterbildung

Modulunabhängige und kurzformatige Diskursangebote und Projekte

  • z. B. Forum Hochschuldidaktik, Projekte ...
  • UdS-Teaching Assistant und/oder Learning Beratung/Coaching

Mindestvoraussetzungen für die Zertifikatsbewerbung ab 3 CP

  • Teilnahmenachweise der zwei og. 20 AE-Basisworkshops des TA Programms
  • Verfassen eines Teaching-Learning-Portfolios nach Guidelines der AS HD

Ergänzbare Zertifikatselemente (optional) (bis 6 CP)

  • Zusatzworkshops: TA- und Learning Programm der UdS 
  • Mitarbeit in Lehr-Lern-Projekten
  • Teaching Assistant und Learning Beratung/Coaching und optionale Praxis

Credit Point Erwerb (1-6 CP)

  • CPs im Bachelor Optionalbereich der Philosophischen Fakultäten anerkannt
  • in weiteren Studiengängen: Individuelle Anerkennung in manchen Prüfungsämtern der Studiengänge möglich (Wir bitten Sie, in Ihren Studiengängen nachzufragen.)
  • oft aufbauende CPs auf die CPs in den Studienfächern

 

... zurück zur Startseite der Arbeitsstelle Hochschuldidaktik der UdS

 

Arbeitsstelle Hochschuldidaktik | Leitung: Dr. Birgit Roßmanith | birgit.rossmanith[at]uni-saarland.de [...mehr]