Deutsch-Französischer Diskurs
Der Deutsch-Französische Diskurs des Frankreichzentrums ist Ausdruck der engen Zusammenarbeit unserer Universität mit französischen Forscherinnen und Forschern unterschiedlicher Fachrichtungen.
Auf Initiative der Fachbereiche werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Frankreich und dem frankophonen Raum zu Vorträgen über ein fachspezifisches Thema aus der Forschungsperspektive ihres Landes eingeladen.
Das Frankreichzentrum ermöglicht die Vortragsreihe durch eine finanzielle Unterstützung. Die Veranstaltungen stehen allen Interessierten offen.
Deutsch-Französischer Diskurs - Wintersemester 2020/2021
Alle aktuellen Informationen zu den Vorträgen des Deutsch-Französischen Diskurses im Wintersemester 2020/2021 finden Sie in der neuen Broschüre.
Kommende Vorträge
Critical geopolitics and the dynamics of nuclear energy in Europe: Comparing the spatial representations of nuclear power in France, Germany and Sweden
Deutsch-Französischer Diskurs mit
Dr. Teva Meyer, Université de Haute-Alsace
Mittwoch, 20. Januar 2021, 18.15-19.45 Uhr, Online-Veranstaltung über MS Teams
Wir bitten um Anmeldung unter: julia.lenz(at)uni-saarland.de
Gastgeber: Jun.-Prof. Florian Weber, Geographie, Europastudien
Vortrag in englischer Sprache