08/04/2025

Öffentlicher Vortrag von Professor Anthony Pagden über die Rolle Europas

Am Montag, 4. August, um 18 Uhr spricht der international angesehene Historiker und Politikwissenschaftler Anthony Pagden in der Villa Europa über die Frage, welche Rolle Europa in der heutigen Welt einnehmen kann. Sein Vortrag "The New Europe: Federation, Carolingian Empire, League of Neighbours, or the Paradigm for New Global Order?" findet im Rahmen der internationalen Summer School des CEUS statt.

Montag, 4. August 2025: Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Anthony Pagden (University of California, Los Angeles): 
The New Europe: Federation, Carolingian Empire, League of Neighbours, or the Paradigm for New Global Order?
Zeit und Ort: 18.00 Uhr, Villa Europa (Kohlweg 7, 66123 Saarbrücken)

Anthony Pagden lehrte an renommierten Universitäten wie Oxford, Harvard, Cambridge und Johns Hopkins und ist derzeit Professor an der University of California, Los Angeles (UCLA). Er gilt als einer der führenden Experten zur Geschichte Europas. Seine Studien zur europäischen Aufklärung, zur transatlantischen Verflechtungsgeschichte sowie zur Entwicklung der „europäischen Idee“ haben weitreichende wissenschaftliche Anerkennung gefunden und gelten als Klassiker der Forschungsliteratur. 

Die internationale Summer School „Kaleidoscoping Europes. Questioning a Continent from Within and Without“ an der Universität des Saarlandes findet vom 4. bis 8. August statt. Sie will Europa interdisziplinär und aus unterschiedlichen Perspektiven hinterfragen – das Kaleidoskop steht dabei sinnbildlich für die Vielfalt europäischer Erfahrungen und Deutungen. Teil der Summer School sind auch drei öffentliche Veranstaltungen (in englischer Sprache), zu denen alle Interessierten eingeladen sind. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Im Rahmen der Summer School diskutieren 30 Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aus zehn Nationen (darunter Griechenland, Polen, Österreich, Tschechien, Indien, Marokko, China und den USA) ihre Forschung zu Europa aus verschiedenen disziplinären und kulturellen Perspektiven. Sie wird organisiert von Evgenia Dourou, Philipp König und Alexander Stoeger – Kollegiaten am Nachwuchskolleg Europa am Cluster für Europaforschung (CEUS) der Universität des Saarlandes. 

Weitere Informationen zur Summer School: https://kaleidoscopingeuropes.com