Studying in Eastern Europe

Die Universität des Saarlandes pflegt Kooperationen mit Universitäten in Mittel-, Ost- und Südosteuropa, der Russischen Föderation und im Südkaukasus. Studierende aller Fächer können dabei zwischen mehreren Programmen wählen.

Die "Ostpartnerschaften"

Im Rahmen der vom DAAD finanzierten "Ostpartnerschaften" können Sie Ihren Auslandsaufenthalt an einer unserer Partnerhochschulen in Bulgarien, Polen, Russland und Tschechien absolvieren. Es stehen je zwei Plätze pro Jahr zu Verfügung. Reise- und Aufenthaltskosten werden übernommen. Als Stipendiat erhalten Sie an der Partner­hochschule ein Wohnheimzimmer und werden vor Ort betreut.

Go East – Die Mobilitätsförderung des DAAD

Das DAAD-Programm "Go East" stellt unseren Studenten ein Kontingent an Stipendien zur Förderung von mehrmonatigen Aufenthalten in den osteuropäischen Partnerländern zur Verfügung. Die Stipendien sind in der Regel fachgebunden und ermöglichen einen Sprachkurs an der Gasthochschule mit anschließendem Studien­aufenthalt. Die Förderung umfasst einen Reisekostenzuschuss, eine Sprachkurspauschale und ein monatliches Stipendium. Als Stipendiat werden Sie vor Ort von eigens für Sie zuständigen Tutoren betreut.

Erasmus+ Partnerländer

Erasmus+ ermöglicht Studienaufenthalte nicht nur in Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, sondern auch in sogenannten "Partnerländern". Dazu zählen unter anderem auch Länder in Osteuropa, Südosteuropa und im Kaukasus. Gefördert werden Studienaufenthalte, aber keine Praktika. Auf unseren Erasmus+ Webseiten finden Sie die Liste der Partnerländer und Partneruniversitäten, für die Sie Fördermittel über Erasmus+ beantragen können.

Sprachkurse in Osteuropa

Jedes Jahr werden Stipendien an Studierende der Saar-Uni zur Teilnahme an Intensivsprachkursen in Prag, Rostov am Don, Sofia und Warschau vergeben. Neben dem Sprachunterricht bieten die Kursveranstalter ein Kulturprogramm mit Exkursionen und Besichtigungen sowie abwechslungsreichen Aktivitäten an. Die Reise- und Aufenthaltskosten werden übernommen.

Ansprechpartnerin

Ekaterina Klüh
International Office
Eastern European Programmes

Saarbrücken Campus
Building A4 4, Room 2.21

Phone: +49 681 302-71106
Fax: +49 681 302-71101
e.klueh(at)io.uni-saarland.de