Going abroad on your own
Die Kooperationen der Universität des Saarlandes mit Hochschulen im europäischen und außereuropäischen Ausland genügen Ihnen nicht? Dann können Sie Ihr Auslandsstudium auch auf eigene Faust, also ohne offizielles Austauschprogramm absolvieren. Zur Vorbereitung empfehlen wir Ihnen folgende Schritte:
- Informieren Sie sich. Auf der Webseite des DAAD beispielsweise finden Sie Informationen zu Ländern und Sprachen, aktuelle Stipendienangebote, Berichte sowie Tipps und Hilfestellung.
- Setzen Sie sich rechtzeitig mit dem International Office in Verbindung. Vor allem dann, wenn Sie sich um ein Stipendium bemühen möchten, sollten Sie mindestens 18 Monate vor Beginn des geplanten Aufenthalts Kontakt zu uns aufnehmen.
- Kümmern Sie sich um die Finanzierung. Wir unterstützen Sie dabei.
- Beantragen Sie rechtzeitig einen Reisepass und das entsprechende Visum (falls erforderlich).
- Beantragen Sie an der Universität Ihrer Wahl die Zulassung für ein Kurzstudium. Die Bewerbungsunterlagen finden Sie auf den Webseiten der gewünschten Gasthochschule.
- Erstellen Sie eine Liste der Veranstaltungen, die Sie im Ausland besuchen möchten, und klären Sie mit Ihrem Prüfungsamt bzw. Ihrer Fachrichtung, welche der erbrachten Leistungen anerkannt werden.
- Suchen Sie sich eine Unterkunft. Die Gasthochschule hilft Ihnen dabei.
- Schließen Sie eine ausreichende Krankenversicherung ab (falls erforderlich).
- Organisieren Sie Ihre Reise.
Go Out! Service Center
International Office
Simone Hehr
Building A4 4, Room 2.27
Phone: +49 681 302-71126
outgoing(at)uni-saarland.de
Fabienne Saunier
Building A4 4, Room 2.22
Phone: +49 681 302-71107
f.saunier(at)io.uni-saarland.de
Ekaterina Klüh
Building A4 4, Room 2.21
Phone: +49 681 302-71106
e.klueh(at)io.uni-saarland.de
Wolfgang Heintz
Building A4 4, Room 2.31
Phone: +49 681 302-71105
w.heintz(at)io.uni-saarland.de