Japan
Tohoku University, Sendai
- Internetseite
- Mögliche Austauschprogramme (JYPE, IPLA, COLABS)
- Erfahrungsbericht 2018
- Online Sprachkurs (gegen Gebühr)
Keio University, Tokio
Doshisha Women's College of Liberal Arts (DWCLA), Kyoto
Aoyama Gakuin University, Tokio
Kumamoto University
- Internetseite
- Handbuch für internationale Studierende
- Informationen für Austauschstudierende
Ritsumeikan University, Kyoto
- Internetseite
- Informationen zum Austausch: Study in Kansai Program (SKP)
- Erfahrungsbericht 2019
Sophia University, Tokio
- Internetseite
- Informationen für Austauschstudierende
- Übersicht über die Programmoptionen
- Kursauswahl Programm 1: Faculty of Foreign Studies (German Studies) oder Graduate Programs
- Kursauswahl Programm 2: Faculty of Liberal Arts oder Faculty of Science and Technology
Hiroshima University
- Internetseite
- Informationen für Austauschstudierende
- Erfahrungsbericht Medizin 2018
Visum
- Botschaft von Japan
- Für das Saarland zuständig: Generalkonsulat in Frankfurt
Weitere Infos und Hilfestellung
- Virtuelle Vorstellung der Studienmöglichkeiten in Japan: Experience Japan
- Japanisch lernen am Sprachenzentrum der Saar Uni
- Japan Foundation (Stipendien)
- Japanisches Kulturinstitut Köln
- JSPS Bonn: Japan Society for the Promotion of Science (Stipendien für Doktoranden und PostDocs)
- KOPRA: Kooperationsstelle für Praktika in Japan
- DAAD Außenstelle Tokyo
- Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes
Ansprechpartner
Wolfgang Heintz
International Office
Programme außerhalb Europas
Campus Saarbrücken
Geb. A4 4, Raum 2.31
Tel.: +49 681 302-71105
Fax: +49 681 302-71101
w.heintz(at)io.uni-saarland.de
Sprechstunde
Individuelle Anliegen:
Aufgrund der aktuellen Lage finden Sprechstunden nur nach vorheriger Email-Absprache und dann via MS Teams bzw. telefonisch statt. Bitte melden Sie sich einfach per Email.