Untersuchung des physikalisch-chemischen Zustandes von Quellwässern im Saarland

Kurzbeschreibung
Zur Ermittlung der stofflichen Belastungssituation werden ausgewählte physikalische und chemische Parameter an 55 Quellen im gesamten Saarland und angrenzenden Rheinland-Pfalz untersucht. Die Analysen erfolgen in monatlichem Intervall von Oktober 2017 bis April 2019. Die Ergebnisse werden mit Untersuchungen aus den Jahren 2000-2002 und 2011-2012 von den gleichen Standorten verglichen und interpretiert. Insbesondere Korrelationen zu Landnutzungsänderungen sowie diffusen und punktuellen Stoffeinträgen sollen aufgezeigt werden.

 

Laufzeit
seit 2017

 

Förderung
Universität des Saarlandes

 

Projektbearbeitung
Dr. Gero Weber